Klagenfurt feiert die besten Möbelhändler: Ein Preisstand im Fokus!

Klagenfurt am Wörthersee: Am 17.07.2025 fanden bedeutende Preisverleihungen im Möbelhandel statt. Erfahren Sie mehr darüber.
Klagenfurt am Wörthersee: Am 17.07.2025 fanden bedeutende Preisverleihungen im Möbelhandel statt. Erfahren Sie mehr darüber. (Symbolbild/ANAGAT)

Klagenfurt feiert die besten Möbelhändler: Ein Preisstand im Fokus!

Schleppeplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich - In Klagenfurt am Wörthersee gab es kürzlich eine feierliche Übergabe des Hauptpreises des Quiz zur Branche der Möbel- und Einrichtungshändler. Gewonnen hat Malobabic Misael von Wohnemotion für ein herausragendes Wissen rund um Parkett und Naturböden. Der Preis wurde im Rahmen einer spannenden Veranstaltung überreicht, die in der Landeshauptstadt für Aufsehen sorgte. Immerhin spielt der Möbelhandel eine bedeutende Rolle in der österreichischen Wirtschaft, so wurde der Umsatz in diesem Bereich 2022 auf rund 5,36 Milliarden Euro geschätzt, was die Wichtigkeit dieser Branche unterstreicht, berichten die Wirtschaftskammer Kärnten sowie Statista.

In Klagenfurt ist insbesondere die JYSK GmbH beliebt, die nicht nur an der Völkermarkter Straße 271, sondern auch an weiteren Standorten in der Region für ihre gemütlichen Möbel bekannt ist. Die Adresse der Filiale in Völkermarkter Straße zieht viele Kund:innen an, die sich vom schlichten skandinavischen Stil inspirieren lassen möchten. Besondere Erwähnung verdienen auch die anderen JYSK-Filialen in Völkermarkt, St. Veit an der Glan, Wolfsberg, Villach und Feldkirchen, die den Einwohner:innen vielfältige Möglichkeiten bieten, um sich wohnlich einzurichten. Laut dasschnelle.at findet man in der Region gleich mehrere Adressen dieser beliebten Möbelkette.

Möbelhandel in Österreich

Der Möbelhandel in Österreich befindet sich im stetigen Wandel. Zwischen 2012 und 2022 stieg die Zahl der Möbel- und Einrichtungshändler auf fast 2.900. Diese Entwicklung ist Anlass zur Freude, da die Branche in den letzten Jahren trotz herausfordernder Marktbedingungen gewachsen ist. Die Beschäftigtenzahl im Möbeleinzelhandel beträgt inzwischen über 27.000, was zeigt, dass viele Menschen in diesem Bereich ein gutes Geschäft machen und von der Nachfrage nach Möbeln und Einrichtungsgegenständen profitieren.

Ein besonderer Trend, der in den letzten Jahren spürbar wurde, ist der Anstieg der Online-Käufe im Möbelsegment. Diese lag 2022 bereits bei geschätzten 860 Millionen Euro, was einen klaren Anstieg im Vergleich zu den 490 Millionen Euro im Jahr 2018 bedeutet. Dennoch bevorzugen die Österreicher nach wie vor den stationären Handel – die Möglichkeit, Möbel vor dem Kauf zu testen und sich beraten zu lassen, steht hoch im Kurs, wie Statista herausfand.

Beliebte Möbelanbieter

Eine aktuelle Umfrage zeigte, dass XXXLutz 2024 den Titel für den besten Service unter Möbelhändlern erhielt, gefolgt von Ikea und Möbelix. Besonders interessant ist, dass die Österreicher zunehmend Secondhand-Möbel kaufen, wobei der Preis und die Nachhaltigkeit die Hauptgründe dafür sind. Hierbei punkten vor allem große Möbelhäuser, die Angebote für gebrauchte Möbel in ihren Sortimenten wünschen.

Die Verbindung von traditionellem Einzelhandel mit modernen Einkaufsmöglichkeiten zeigt, dass sowohl neue als auch etablierte Anbieter von Möbeln auch weiterhin ein anhaltendes Interesse bei den österreichischen Konsumenten genießen. Diese Entwicklungen können sich langfristig positiv auf den Möbelhandel im ganzen Land auswirken, was zu einem lebendigen Marktclima beiträgt.

Besuchen Sie die zahlreichen Möbelhändler in Klagenfurt und Umgebung und lassen Sie sich von den verschiedenen Angeboten inspirieren. Egal ob Neuware oder Secondhand, der heimische Möbelhandel hat für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Stück bereit.

Details
OrtSchleppeplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Quellen