Nach 13 Jahren: Das heiß ersehnte Derby zwischen Bad Kleinkirchheim und Reichenau!

Bad Kleinkirchheim feiert nach 13 Jahren Derby gegen SC Reichenau am 15. August 2025. Anstoß in Reichenau um 11 Uhr.

Bad Kleinkirchheim feiert nach 13 Jahren Derby gegen SC Reichenau am 15. August 2025. Anstoß in Reichenau um 11 Uhr.
Bad Kleinkirchheim feiert nach 13 Jahren Derby gegen SC Reichenau am 15. August 2025. Anstoß in Reichenau um 11 Uhr.

Nach 13 Jahren: Das heiß ersehnte Derby zwischen Bad Kleinkirchheim und Reichenau!

Es ist ein grandioses Comeback, das die Fußballfreunde in der Region endlich wieder zusammenbringt: Nach 13 Jahren Pause findet heute das mit Spannung erwartete Derby zwischen dem FC Bad Kleinkirchheim und dem SC Reichenau statt. Diese beiden Teams, die nur fünf Kilometer voneinander entfernt sind, haben in der Vergangenheit nie in einem offiziellen Meisterschaftsspiel gegeneinander gespielt, bedingt durch unterschiedliche Ligen und Gruppen. Doch dank der neuen Ligeneinteilung des Kärntner Fußballverbands (KFV) sind sie nun in derselben Gruppe und bereit für ein packendes Duell.

Der KFV hat die Struktur seiner Ligen grundlegend überarbeitet. Statt zwei Unterligen gibt es nun drei (West, Mitte, Ost), und die Anzahl der 1. Klassen wurde auf drei reduziert. Diese Veränderungen eröffnen endlich die Möglichkeit für ein Aufeinandertreffen der Rivalen. Das letzte Meisterschaftsduell fand am 24. März 2012 statt, bei dem Bad Kleinkirchheim die Oberhand behielt. Seitdem begegneten sich die beiden Mannschaften lediglich in Freundschaftsspielen.

Derby-Atmosphäre und Teamvorbereitungen

Der heutige Feiertag wird durch Anpfiff um 11 Uhr in Reichenau eingeläutet, und sowohl die Spieler als auch die Fans zeigen sich euphorisch. Trainer Alexander Ertl von Bad Kleinkirchheim schätzt sein Team als Außenseiter ein, während er die Reichenauer als Favoriten sieht. Trotz der freundschaftlichen Verbindung zwischen den Vereinen wird im Derby kein Punkt geschenkt. Ertl lässt durchblicken, dass er mit einer Startaufstellung plant, die aus acht einheimischen Spielern besteht.

Die Motivation ist bei beiden Teams spürbar. Die Spieler sind hungrig auf den Sieg, denn ein Derby bedeutet nicht nur Punkte, sondern auch Prestige und eine Stärkung des regionalen Zusammenhalts. Das Rückspiel in Bad Kleinkirchheim steht bereits für den kommenden März auf dem Kalender, sodass die Fans sich auch darauf freuen können.

Wie die Geschichte dieses Derbys weitergeht, wird sich gleich auf dem Platz zeigen. Die Atmosphäre ist elektrisierend, und alle Augen sind schon jetzt auf die heutige Begegnung gerichtet. Ein Fußballfest, das die Region nach so langer Zeit wieder vereint, das soll es heute werden!

Für mehr Informationen besuche die Artikel auf Kleine Zeitung.