Bahnunterführung Föderlach: Startschuss für mehr Sicherheit und Komfort!

ÖBB und Gemeinde Wernberg starten das Verkehrsprojekt „Bahnunterführung Föderlach“ zur Verbesserung der Sicherheit in Villach-Land.

ÖBB und Gemeinde Wernberg starten das Verkehrsprojekt „Bahnunterführung Föderlach“ zur Verbesserung der Sicherheit in Villach-Land.
ÖBB und Gemeinde Wernberg starten das Verkehrsprojekt „Bahnunterführung Föderlach“ zur Verbesserung der Sicherheit in Villach-Land.

Bahnunterführung Föderlach: Startschuss für mehr Sicherheit und Komfort!

In Wernberg steht ein zukunftsweisendes Verkehrsprojekt auf der Agenda. Die ÖBB, die Landesstraßenverwaltung und die Gemeinde Wernberg bereiten die notwendigen Maßnahmen für die „Bahnunterführung Föderlach“ vor. Der Baubeginn ist bereits in rund zwei Monaten am westlichen Ende des Bahnhofs Föderlach geplant. Damit einher gehen die Auflassung von zwei Eisenbahnkreuzungen in Duel und Föderlach, die vor allem von Fußgängern und Radfahrern stark frequentiert werden.

Diese neue Bahnquerung wird dabei niveaufrei mit einem baulich getrennten Geh- und Radweg errichtet, was die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer enorm erhöhen soll. „Das Ziel ist klar: Wir möchten den Verkehrsfluss optimieren und somit die Sicherheit signifikant steigern“, erklärt Regionalleiter Franz Jank von ÖBB. Die Fertigstellung der Unterführung und die Auflassung der Eisenbahnkreuzungen sind für den Herbst 2027 angesetzt.

Wichtige Details zum Projekt

Das Projekt hat ein Investitionsvolumen von rund 22 Millionen Euro, wobei sowohl die ÖBB als auch das Land Kärnten jeweils 50% der Kosten tragen. An einem Infoabend im Gemeindezentrum Wernberg am 13. August fanden sich rund 150 interessierte Bürger ein, die sich über die geplanten Maßnahmen informieren lassen wollten. Bürgermeisterin Doris Liposchek sieht in diesem Projekt eine langfristige Verbesserung für den Nahverkehr und freut sich auf die kommenden Veränderungen.

Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die Landesstraße L 59 umgeleitet, um die bestehende Eisenbahnkreuzung zu entlasten. Ein neuer Kreisverkehr im Süden wird zudem erstellt, der verschiedene Straßen miteinander verbindet. Zu den spezifischen Baumaßnahmen gehören:

  • Errichtung der Unterführung mit Geh- und Radweg
  • Auflassung der Eisenbahnkreuzungen Duel und Föderlach
  • Neubau der Dueler Straße
  • Herstellung erforderlicher Straßen- und Weganbindungen
  • Rekultivierungsmaßnahmen und Stützbauwerke

Die Bauarbeiten erfolgen bei laufendem Bahnbetrieb. Der Zugverkehr bleibt, abgesehen von einzelnen Gleissperren, uneingeschränkt bestehen. Die Eisenbahnkreuzungen in Duel und Föderlach werden bis zur Inbetriebnahme der Unterführung weiterhin in Betrieb sein.

Mit diesen Maßnahmen wird nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessert. Der Austausch und das Engagement der Bürger und der Verantwortlichen scheinen im Rahmen dieser Entwicklung sehr fruchtbar zu sein. Ein gutes Händchen haben also alle Beteiligten, und es bleibt spannend, wie sich das Verkehrsprojekt weiterentwickelt!