Christoph Hess: Der junge Winzer, der das Burgenland erobert!

Erfahren Sie mehr über Christoph Hess, den innovativen Winzer aus Neusiedl am See, und die Zukunft seines Familienweinguts.
Erfahren Sie mehr über Christoph Hess, den innovativen Winzer aus Neusiedl am See, und die Zukunft seines Familienweinguts. (Symbolbild/ANAGAT)

Christoph Hess: Der junge Winzer, der das Burgenland erobert!

Neusiedl am See, Österreich - Christoph Hess: Tradition trifft auf Innovation im Burgenland

Mit einem spannenden Lebenswerk sorgt Christoph Hess in Neusiedl am See für frischen Wind in der Weinbauszene. Der 36-Jährige führt das Familienweingut, das seine Großeltern 1951 gegründet haben, und kann auf eine beeindruckende Entwicklung blicken. Was einst mit 0,5 Hektar begann, hat sich unter seiner Leitung auf etwa 12,5 Hektar Fläche mit rund 30 Parzellen vergrößert. MeinBezirk berichtet, dass Christoph 2008 in den Beruf als hauptberuflicher Winzer einstieg, nachdem er erste Erfahrungen in Neuseeland sammeln konnte.

Mit viel Leidenschaft und einem klaren Motto – „Just Fine Wine“ – verfolgt er das Ziel, in seinen Weinen sowohl Tradition als auch Moderne zu vereinen. Sein Repertoire enthält eine stattliche Auswahl an Qualitätsweinen, darunter Weißweine wie Sauvignon Blanc, Grüner Veltliner und Chardonnay, sowie beeindruckende Rotweine wie Blaufränkisch und Merlot. Besonders bemerkenswert ist der Rosé-Sekt „Pink Prinzess“, der für fruchtige Genüsse sorgt. Auch der Welschriesling, eine für die Region repräsentative Rebsorte, hat es Christoph angetan, wie sein Welschriesling 2020 zeigt: frisch und lebendig, mit einem klaren Fokus auf Qualität. WirWinzer hebt hervor, dass Christophs Weine für Alltagsgenüsse ebenso geeignet sind wie für festliche Anlässe.

Eine Vinothek für vinophilen Genuss

Mit einem Blick auf die Zukunft, wird derzeit auch eine moderne Vinothek im ehemaligen RedZac Hess-Elektrofachhandel in Neusiedl am See umgebaut. Hier möchte Christoph Hess nicht nur die Qualität seiner Weine präsentieren, sondern auch eine Brücke zu den Menschen bauen. Der neue Degustationsraum soll Weinliebhabern einen Ort bieten, an dem sie die Innovationskraft junger Winzer der Region erleben können. „Wir wollen die Menschen näher an den Wein und die Geschichte dahinter bringen“, so Hess, der mit seiner Arbeit einen frischen Wind in die traditionsreiche Weinbaugegend bringt.

Wie wichtig Qualität im österreichischen Weinbau ist, zeigt die Konkurrenz unter den Winzern im Burgenland. Diese Region gilt als Aushängeschild für erstklassige österreichische Weine und ist bekannt für ihre Vielfalt, unter anderem im Neusiedlersee DAC Gebiet, wo verschiedene Sorten gedeihen, insbesondere der würzige Zweigelt. Burgenland.info hebt hervor, dass das Nordburgenland vier spezifische Weinbaugebiete umfasst, was die Möglichkeit für die Winzer, sich durch hohe Qualität hervorzutun, erheblich erhöht.

In dieser dynamischen und motovierten Umgebung hat Christoph Hess mit seiner Familie und seinem Team ein gutes Händchen für die Herstellung einzigartiger Weine entwickelt. Ob bei den tiefgründigen Aromen des Sauvignon Blanc 2019, der bei der burgenländischen Landesprämierung in die Endauswahl kam, oder den fruchtig-frischen Nuancen seines Grünen Veltliners – jeder Schluck erzählt die Geschichte eines Winzers, der seine Wurzeln in der Tradition hat, aber stets den Blick nach vorn richtet.

Christoph Hess und sein Weingut sind das beste Beispiel dafür, wie die Liebe zum Handwerk und die Bereitschaft zur Innovation im österreichischen Weinbau Hand in Hand gehen. Ein Besuch im Weingut oder in der neuen Vinothek wird mit Sicherheit ein Erlebnis für jeden Weinliebhaber.

Details
OrtNeusiedl am See, Österreich
Quellen