Neues Dienstgebäude der Autobahnpolizei Rudersdorf: Sicherheit für die S7!

Am 10.07.2025 wurde das neue Dienstgebäude der Autobahnpolizei in Rudersdorf eröffnet, verbessert die Verkehrssicherheit auf der S7.
Am 10.07.2025 wurde das neue Dienstgebäude der Autobahnpolizei in Rudersdorf eröffnet, verbessert die Verkehrssicherheit auf der S7. (Symbolbild/ANAGAT)

Neues Dienstgebäude der Autobahnpolizei Rudersdorf: Sicherheit für die S7!

Rudersdorf, Österreich - Am 10. Juli 2025 wurde im Gewerbegebiet zwischen Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf ein neues Dienstgebäude der Autobahnpolizei eingeweiht, das ab jetzt für die Sicherheitsüberwachung der Schnellstraße S7 zuständig ist. Diese neu formierte Truppe hat bereits seit Februar ihren Dienst aufgenommen und umfasst derzeit 16 Exekutivbeamte. Mit der baldigen Eröffnung des Ostteils der S7 wird das Personal auf 19 erhöht. Bereits jetzt überwacht die Autobahnpolizei 29 Kilometer der S7 zwischen Riegersdorf und Heiligenkreuz, berichtet die meinbezirk.au.

Diese Einrichtung ist nicht nur eine Bereicherung für die Region, sondern auch ein modernes Vorzeigeprojekt. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von 382 Quadratmetern, ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und verfügt über Ladestationen für Elektroautos. Zudem wurden Räume sowohl für den Parteienverkehr als auch für die interne Polizeiarbeit eingerichtet. Laut Landespolizeikommandant Martin Huber könnte dieses Gebäude ein Modell für andere Dienststellen werden.

Wichtige Aufgaben und Herausforderungen

Die Herausforderungen für die Autobahnpolizei sind vielfältig. Neben der Verkehrsüberwachung und der Kontrolle von Schwerverkehr spielt die Eindämmung der Schlepperkriminalität eine zentrale Rolle. Innenminister Gerhard Karner betonte bei der Eröffnung die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und lobte die Einsatzbereitschaft der Beamten bei Unfällen auf der Schnellstraße. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner hob zudem hervor, wie wichtig die S7 als Verbindung zwischen Graz, dem Burgenland und Ungarn ist.

Die fürstenfelder Schnellstraße S7, die die A2 mit Ungarn verbindet, erstreckt sich über eine Länge von 28 Kilometern und hat Baukosten von stolzen 860 Millionen Euro verursacht. Kritiker äußern sich jedoch besorgt über den Durchzugsverkehr in der Oststeiermark, was zu anhaltenden Diskussionen über die Notwendigkeit und die Auswirkungen dieser Straße geführt hat. Dennoch bleibt die Verkehrsüberwachung in diesem Bereich von essenzieller Bedeutung, um sowohl den Verkehrsfluss zu regulieren als auch sicherzustellen, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden hintet die kronen.at.

Wie in vielen europäischen Ländern, wo die Autobahnpolizei mit ähnlichen Befugnissen agiert, wird auch hier auf rasche Reaktionen bei Unfällen gesetzt. In Deutschland, zum Beispiel, patrouilliert die Autobahnpolizei (einen Begriff, der auch in der Schweiz Verwendung findet) auf Autobahnen und Bundesstraßen, um kriminelle Aktivitäten zu unterbinden und Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ein Konzept, das sich in Österreich durchaus bewähren könnte stellt Wikipedia fest.

Details
OrtRudersdorf, Österreich
Quellen