Josef Kropf: Neues Ehrenamt als Kommerzialrat für Jennersdorfer Unternehmer!

Josef Kropf: Neues Ehrenamt als Kommerzialrat für Jennersdorfer Unternehmer!
Jennersdorf, Österreich - In Jennersdorf wird ein großes Engagement in der Wirtschaft gewürdigt: Josef Kropf wurde mit dem Titel „Kommerzialrat“ ausgezeichnet. Dieser Ehrentitel honoriert seine umfassenden Aktivitäten und seinen unermüdlichen Einsatz für die Wirtschaft und die Gesellschaft im Burgenland. Kropf, der seit 2018 als Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer im Bezirk fungiert, ist ein wahres Multitalent. Der Wirtschaftskammer-Präsident Andreas Wirth beschreibt ihn als „wahren Tausendsassa“ mit großem Engagement und Herzblut.
Kropf, der als Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Jennersdorf agiert, hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Seine berufliche Reise begann mit einer Lehre zum Werkzeugmacher und Dreher. Im Jahr 2012 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm die Hösch Mechatronic GmbH. 2016 eröffnete er gemeinsam mit seiner Frau Sieglinde die Thermenheurigen Kropf GmbH in Loipersdorf, die heute ein beliebtes Ziel für Genießer ist. Außerdem gründete er 2021 das Einzelunternehmen Josef Franz Kropf in Jennersdorf, das im Handelsgewerbe tätig ist. Kropf bringt nicht nur viel Erfahrung, sondern auch ein starkes Netzwerk in die Wirtschaftskammer ein.
Politisches Engagement und soziale Projekte
Doch Josef Kropf beschränkt sich nicht nur auf wirtschaftliche Belange. Politisch ist er seit über zwanzig Jahren aktiv, u.a. als Gemeinderat, Stadtrat und Ortsvorsteher von Rax. Zudem engagiert er sich für soziale Projekte, wie etwa das Rote Kreuz, und zeigt damit, dass ihm die Gemeinschaft am Herzen liegt.
Als neuer Obmann des Regionalstellenausschusses der Wirtschaftskammer folgt Kropf auf Reinhard Deutsch, der sich nun auf die Kommunalpolitik konzentrieren möchte, nachdem er zum Bürgermeister von Jennersdorf gewählt wurde. Kropf plant, die Beratung und den Service für Betriebe auszubauen und die Ansiedlung neuer Unternehmen in der Region zu fördern. Er sieht gute Chancen für wirtschaftliches Wachstum im Lafnitztal und Raabtal und setzt sich dafür ein, die bürokratischen Hürden für Unternehmen zu reduzieren.
Wirtschaftsförderungen im Burgenland
Die Förderlandschaft in Österreich bietet zahlreichen Betrieben diverse Unterstützungsmöglichkeiten. Diese reichen von der Umstellung auf LED-Beleuchtung über Wärmerückgewinnung bis hin zur Abfallvermeidung. Die Wirtschaftskammer hat alle Fördermöglichkeiten klar zusammengefasst, was es Unternehmern erleichtert, die passenden Hilfen zu finden, um ihre Projekte zukunftssicher zu gestalten. Informationen hierzu können auf der Webseite des Wirtschaftsbundes nachgelesen werden, die sich diesem Thema intensiv widmet.
Im Hinblick auf die Herausforderungen in der Wirtschaft hebt Kropf hervor, dass Betriebe oft Mühe haben, qualifiziertes Personal zu finden. Daher sieht er es als notwendig, die Berufe attraktiver zu gestalten, damit jüngere Generationen für die verschiedensten Tätigkeiten begeistert werden.
Wie sich seine Rolle als Bezirksobmann des ÖVP-Wirtschaftsbundes entwickelt, wird sich Ende Juni zeigen. Kropf bleibt optimistisch und setzt alles daran, die Wirtschaft in Jennersdorf weiter voranzutreiben.
Weitere Informationen zu Kropfs Ernennung und seinen Plänen entnehmen Sie bitte den Berichten von Kurier und MeinBezirk.
Details | |
---|---|
Ort | Jennersdorf, Österreich |
Quellen |