Grüne Oase für Rudolfsheim-Fünfhaus: Neuer Park eröffnet!

Neuer Park „Auf der Schmelz“ in Rudolfsheim-Fünfhaus: 2.320 m² Grünraum mit Sportangeboten, eröffnet am 19. Juli 2025.
Neuer Park „Auf der Schmelz“ in Rudolfsheim-Fünfhaus: 2.320 m² Grünraum mit Sportangeboten, eröffnet am 19. Juli 2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Grüne Oase für Rudolfsheim-Fünfhaus: Neuer Park eröffnet!

Rudolfsheim-Fünfhaus, Österreich - Am 19. Juli 2025 wurde die neue Parkanlage „Auf der Schmelz“ im Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus feierlich eröffnet. Die vorteilhafte Lage und die großzügige Fläche von 2.320 m² bieten den Bewohnern eine frische Oase in der Stadt. Bei der Eröffnung warteten Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht auf zahlreiche interessierte Besucher.

Der Park ist nicht nur ein grüner Rückzugsort, sondern auch ein Ort für Bewegung und Gemeinschaft. Insgesamt 30 neue Bäume wurden gepflanzt, und die Grünflächen wurden mit über 600 m² Sträuchern, 611 m² Kleinsträuchern, 547 m² Rasenfläche und 165 m² Gräser- und Staudenbeeten ausgestattet. Zugleich ermöglicht eine neue Sitztribüne sowie Bank-Tisch-Kombinationen entspannte Stunden im Freien.

Ein Ort für alle Generationen

Die multifunktionale Anlage bietet für jede Altersgruppe etwas. Fünf Fitness- und Calisthenics-Geräte sowie Bewegungsangebote wie Reckstangen, Barren und Beinpresse können sowohl von jungen als auch von älteren Aktiven genutzt werden. Zusätzlich sorgt ein Trinkbrunnen mit Wasserlauf für willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Die Planer haben viel Wert auf die Gestaltung der Wege gelegt. Diese sind mit hellem Pflaster ausgestattet und bieten barrierefreien Zugang, sodass alle Bewohner den Park problemlos erreichen können. Eine gute Beleuchtung entlang der Hauptwege sorgt zudem für Sicherheit in den Abendstunden.

Nachhaltige Stadtnatur

Die Schaffung des neuen Parks ist Teil eines größeren Plans. Wien verfolgt mit verschiedenen Strategien, wie der Wiener Wald- und Wiesen-Charta und der Smart Klima City Strategie, das Ziel, Erholungsräume und Ökosysteme nachhaltig zu fördern. Maßnahmen zur Renaturierung und Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt sind bereits seit Jahren in Gang, und die Stadt hat von 2020 bis 2024 über 511.000 m² neuer und umgestalteter Parkanlagen geschaffen, in denen 22.693 Bäume gepflanzt wurden (wien.gv.at).

Ein besonderes Augenmerk gilt auch der Bürgerbeteiligung: Die Wienerinnen und Wiener hatten die Möglichkeit, ihre Ideen und Anregungen in den Planungsphasen des Parks einzubringen, was die Akzeptanz und Nutzung der neuen Grünräume weiter steigert.

Insgesamt ist der Park „Auf der Schmelz“ nicht nur ein Schritt in Richtung mehr Stadtnatur, sondern auch ein wichtiger Baustein im Klimaförderprogramm der Stadt. Bis 2025 stellt die Stadt jährlich 20 Millionen Euro für Klimaanpassungsmaßnahmen bereit (5min.at).

Details
OrtRudolfsheim-Fünfhaus, Österreich
Quellen