Tragödie in Wien-Penzing: Siebenjähriger stürzt aus Fenster und kämpft ums Überleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Wien-Penzing stürzt ein siebenjähriger Junge aus dem Fenster und kämpft um sein Leben. Polizei ermittelt die Unfallursache.

In Wien-Penzing stürzt ein siebenjähriger Junge aus dem Fenster und kämpft um sein Leben. Polizei ermittelt die Unfallursache.
In Wien-Penzing stürzt ein siebenjähriger Junge aus dem Fenster und kämpft um sein Leben. Polizei ermittelt die Unfallursache.

Tragödie in Wien-Penzing: Siebenjähriger stürzt aus Fenster und kämpft ums Überleben!

Ein schwerer Unfall hat am Samstag in Wien-Penzing für Entsetzen gesorgt. Ein siebenjähriger Bub stürzte aus dem Fenster eines Mehrparteienhauses im zweiten Stock. Die Tragödie ereignete sich, als die Mutter des Kindes, die mit ihren drei weiteren minderjährigen Geschwistern in der Wohnung war, den Aufprall hörte und sofort ins Freie eilte, um ihren Sohn zu finden. Leider entdeckte sie ihn schwer verletzt im Innenhof, was die Situation noch dramatischer machte.

Die alarmierten Rettungskräfte ließen nicht lange auf sich warten. Das Kind wurde mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma in die intensivmedizinische Betreuung gebracht. Laut ersten Informationen ist der Zustand des Jungen als lebensbedrohlich einzustufen. Dies bestätigt auch Tips, die die Details des unglücklichen Vorfalls festhielten.

Ermittlungen laufen

Die Wiener Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Besonders wird dabei untersucht, wie der Bub zum offenen Fenster gelangen konnte. Die Ermittler versuchen, der Ursache auf die Spur zu kommen, um sicherzustellen, dass sich so etwas nicht wiederholt. Die Familie des verletzten Kindes erhält zudem psychologische Betreuung, um mit der schweren Situation besser umgehen zu können.

Das Unglück wirft auch einige Fragen auf, die derzeit in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Immer wieder zeigt sich, dass Kinder in Mehrparteienhäusern einem hohen Risiko ausgesetzt sind, wenn Fenster nicht ausreichend gesichert sind. Experten appellieren an Eltern, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um solche Tragödien zu verhindern.

Wie es weitergeht und ob der kleine Junge die Kraft hat, diese schwere Zeit zu überstehen, bleibt abzuwarten. Die Gedanken aller sind bei ihm und seiner Familie, und man hofft auf eine positive Wendung in dieser dramatischen Situation. Weitere Informationen zu dem Vorfall finden Sie auf ORF Wien.