Wien wird Zentrum der KI-Innovation: TEDAI 2025 startet bald!
Wien beherbergt vom 24. bis 26. September 2025 die TEDAI-Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Hofburg.

Wien wird Zentrum der KI-Innovation: TEDAI 2025 startet bald!
Wien wird vom 24. bis 26. September 2025 zum Hotspot für technische und digitale Innovationen, wenn die TEDAI Vienna 2025 in der beeindruckenden Umgebung der Hofburg stattfindet. Diese Veranstaltung ist die einzige offizielle TED-Konferenz in Europa mit einem klaren Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und neuen Technologien. Über 1.200 internationale Experten werden erwartet, um die neuesten Entwicklungen in diesem zukunftsweisenden Bereich zu erkunden. Wie meinbezirk.at berichtet, wird die Hofburg, die Wurzeln bis ins Jahr 1279 hat und früher das Zentrum der Habsburger Herrschaft war, den idealen Rahmen bieten.
Die majestätische Architektur und der historische Charme der Hofburg, die mit über 300.000 m² zu den größten Palastkomplexen der Welt zählt, laden dazu ein, sich mit Fragen rund um die Auswirkungen von KI auf Kreativität, Handel und Wissenschaft auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung wird als Plattform für Weltpremieren innovativer Technologien beschrieben und verspricht spannende interaktive Formate zur Diskussion drängender Fragen im Bereich der KI.Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Website der TEDAI Vienna.
Vielversprechende Redner und spannende Formate
Ein Highlight der TEDAI Vienna 2025 wird der erste Abend sein, an dem ein feierlicher Ball in der Hofburg stattfindet. Der zweite Konferenztag, auch als „Discovery Day“ bekannt, bietet praxisnahe Workshops und informative KI-Touren durch die Stadt. Am letzten Tag stehen über 20 TED Talks und Performances auf dem Programm, die innovative Ideen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz vorstellen. Zu den bedeutenden Rednern zählen unter anderem Philipp Klöckner, ein angesehener Tech-Analyst, der bereits zahlreiche Start-ups unterstützt hat, sowie Joscha Bach, CEO des California Institute for Machine Consciousness und Henna Virkkunen, Executive Vice-President der Europäischen Kommission. OTS hat weitere spannende Details zur Veranstaltung zusammengestellt.
Die Tickets für die TEDAI Vienna sind ab 1.600 Euro erhältlich. Diese Investition in Wissen und Networking könnte sich als Gold wert erweisen, besonders in einer Zeit, in der KI mehr und mehr in unseren Alltag Einzug hält. Alina Nikolaou, die Mitgründerin, Direktorin und Kuratorin der TEDAI Vienna, hebt die enorme Bedeutung dieser Konferenz hervor und freut sich auf die Teilnahme vordenkender Persönlichkeiten, die gemeinsam die Zukunft von KI gestalten werden.
KI als Schlüsseltechnologie der Zukunft
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bietet die TEDAI Vienna 2025 die Möglichkeit, die ethischen, politischen und wirtschaftlichen Dimensionen der Künstlichen Intelligenz zu beleuchten. Mit spannenden Podiumsdiskussionen und einem Hackathon, der sich auf nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) konzentriert, ist diese Konferenz der perfekte Ort, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und kreative Lösungen zu erarbeiten. KI hat das Potenzial, unsere Lebensweise grundlegend zu verändern, und bei diesem Event wird deutlich, dass sich die Innovationskraft auch in den kommenden Jahren ungebremst entfalten wird.
Also, auf zur TEDAI Vienna 2025! Machen Sie sich bereit, sich in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen und die Köpfe hinter den spannendsten Technologien zu treffen.