Rapid Wien in der Transferfalle: Ankudinov tost sich in Spanien!

Rapid Wien ist aktiv auf der Suche nach neuen Spielern, während Danil Ankudinov sich für einen Wechsel in die spanische Liga entscheidet.
Rapid Wien ist aktiv auf der Suche nach neuen Spielern, während Danil Ankudinov sich für einen Wechsel in die spanische Liga entscheidet. (Symbolbild/ANAGAT)

Rapid Wien in der Transferfalle: Ankudinov tost sich in Spanien!

Penzing, Österreich - In den letzten Tagen hat sich bei Rapid Wien einiges getan, und die Fans dürfen gespannt sein, was die kommenden Wochen bringen. Der Sport-Direktor von Rapid, Markus Katzer, ist momentan ganz schön beschäftigt, denn er sucht aktiv nach neuen Talenten für die nächste Saison und erhält zahlreiche Angebote aus dem In- und Ausland. Wie meinbezirk.at berichtet, steht dabei insbesondere die Verpflichtung des kasachischen U21-Nationalspielers Danil Ankudinov im Vordergrund.

Obwohl der Spieler ablösefrei zu haben ist und zeitgleich Angebote aus der Primera und Segunda División vorliegen, zögert Ankudinov aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Einsatzzeit in Spanien. Es wird diskutiert, ob er zu Rapid passt; eine Möglichkeit wäre, ihn zunächst für Rapid II zu verpflichten. Interessant ist dabei, dass er auch ein Angebot von der B-Mannschaft des FC Barcelona hat. Für Rapid könnte es jedoch heikel werden, denn wie transfermarkt.at anmerkt, tendiert Ankudinov dazu, einen Wechsel in die zweithöchste spanische Liga zu bevorzugen.

Transfers, die in der Schwebe hängen

Ein weiterer potenzieller Neuzugang, der im Gespräch war, ist Isak Jensen. Doch wie es aussieht, musste Rapid hier eine bittere Pille schlucken, da Jensen sich letztendlich für AZ Alkmaar entschieden hat. Das könnte eine schmerzhafte Niederlage für Rapid werden, da die Suche nach Verstärkungen in der Offensivabteilung nicht einfach ist.

Bleiben wir beim Thema Transfers: Ein gewisser Janis Antiste könnte möglicherweise die nächste Verstärkung im Sturm werden. Der Franzose, der derzeit in Italien spielt, zeigt großes Interesse und folgt dem Verein sowie vielen Spielern auf Instagram. Doch nicht alle Gerüchte scheinen Hand und Fuß zu haben. Rapid musste klarstellen, dass das Interesse an Linksverteidiger Vuyo Letlapa unbegründet ist und lediglich aus dem Umfeld des Spielers stammt. Auch das Gerücht um Oiva Jukkola hat sich nach interner Prüfung als substanzlos erwiesen.

Die Verhandlungen ruhen

Aktuell nimmt Rapid zudem eine Auszeit von den Verhandlungen über defensive Mittelfeldspieler. Warum? Es liegen einfach keine konkreten Angebote auf dem Tisch. Dennoch bleibt die Möglichkeit einer Verpflichtung von Jocelyn Janneh, dem defensiven Mittelfeldspieler vom SC Bastia, im Raum. Während sich also viele Optionen andeuten, bleibt für die Rapid-Fans zu hoffen, dass sich bald ein Erfolg einstellt und der Kader verstärkt wird.

In der Transferhistorie von Rapid Wien lässt sich dennoch eine erfreuliche Bilanz ziehen. In der laufenden Saison konnten 10 Transfers abgeschlossen werden, die Einnahmen belaufen sich auf stolze 10,80 Millionen Euro, während die Ausgaben bei 1,98 Millionen Euro liegen. Die Gesamte Bilanz von +8,82 Millionen Euro spricht für sich und beweist, dass Rapid ein gutes Händchen bei der Kaderplanung hat.transfermarkt.com

Bleiben wir also gespannt, welche Neuerungen in den kommenden Wochen noch auf uns zukommen werden und ob Rapid Wien es schaffen kann, die richtigen Spieler für die Herausforderungen der neuen Saison zu finden.

Details
OrtPenzing, Österreich
Quellen