Große Stimmen, große Freude: Die LieSingers begeistern in Liesing!

Der Chor "LieSingers" in Liesing, gegründet 1982, begeistert mit Musik in Gottesdiensten und Konzerten. Interessierte Sänger sind willkommen!
Der Chor "LieSingers" in Liesing, gegründet 1982, begeistert mit Musik in Gottesdiensten und Konzerten. Interessierte Sänger sind willkommen! (Symbolbild/ANAGAT)

Große Stimmen, große Freude: Die LieSingers begeistern in Liesing!

Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 10, 1230 Wien, Österreich - Musik verbindet und schafft Gemeinschaft — das erleben die Mitglieder des Chores „LieSingers“ in Liesing Woche für Woche. Der 1982 von Käti Preyer gegründete Chor hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in der evangelischen Pfarrgemeinde etabliert. Derzeit singen 20 Frauen und 7 Männer gemeinsam und bereichern damit nicht nur den Glaubensraum, sondern auch das Konzertleben in der Region. Proben finden regelmäßig jeden Montagabend im Gemeindezentrum statt, wo die Freude am gemeinsamen Singen im Mittelpunkt steht.

Der musikalische Katalog der LieSingers ist vielfältig und reicht von sakraler Musik bis hin zu Volksliedern und zeitgenössischen Popsongs. Besonders bekannt sind Stücke wie „Imagine“ von John Lennon sowie „Weit, weit weg“ von Hubert von Goisern. Auch Werke großer Komponisten wie Johann Sebastian Bach finden ihren Platz im Repertoire, etwa die beliebten Titel „Allein zu dir“ und „Gott der Herr ist Sonn und Schild“, wie meinbezirk.at berichtet.

Ein starkes gemeinschaftliches Band

Die Leitung des Chores liegt seit 2005 in den Händen von Mag. Sybille von Both, einer versierten Kirchenmusikerin und Diözesankantorin von Niederösterreich. Unter ihrer Aufsicht hat der Chor nicht nur einen klaren Fokus auf die Mitgestaltung von Gottesdiensten, sondern auch auf die Teilnahme an bedeutenden Konzerten. Evang-liesing.at hebt hervor, dass die LieSingers jährlich etwa zehn Gottesdienste mitgestalten und dabei auch bei besonderen Anlässen wie dem Reformationstag und der Christmette auftreten.

Die Aufführungen des Chores sind nicht nur ein Akt der Ehrerbietung gegenüber der Musik, sondern auch ein Weg, Gemeinschaft zu leben. Das Gefühl, gemeinsam zu proben, schweißt die Mitglieder zusammen und schafft eine angenehme Atmosphäre, die sich auch auf die Zuhörer überträgt. Das Singen in Gruppen fördert dabei nicht nur das Wohlbefinden, sondern ist auch eine hervorragende Möglichkeit zum Stressabbau, wie evang.at verdeutlicht.

Tradition und Innovation

Das Repertoire der LieSingers spiegelt nicht nur traditionelle Kirchenmusik wider, sondern umfasst auch moderne Stücke, die die Vielfalt und den Charme des Chorgesangs unterstreichen. Konzerte wie das Adventkonzert in der Johanneskirche oder die Mitwirkung an großen Projekten wie der „Misa Criolla“ in Wien zeigen, wie dynamisch und lebendig die Chorarbeit ist. Besondere Stellenwerte kommen dabei Kompositionen von J.S. Bach, Heinrich Schütz und Felix Mendelssohn Bartholdy zu, die eine tiefere Verbindung zur Musikgeschichte herstellen.

Möchten Sie Teil dieser geschätzten Gemeinschaft werden? Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich eingeladen, bei den Proben mitzumachen. Ein Kontakt per E-Mail an pg.liesing@evang.at genügt, um die ersten Schritte in die musikalische Gemeinschaft der LieSingers zu wagen! Diese einladende Atmosphäre verspricht nicht nur musikalische Erfüllung, sondern stärkt auch die sozialen Bande durch die geteilte Leidenschaft für die Musik.

Details
OrtDr.-Andreas-Zailer-Gasse 10, 1230 Wien, Österreich
Quellen