Penzing entdecken: Patricia Hillinger stellt ihre drei Lieblingsorte vor!
Patricia Hillinger stellt am 18.09.2025 ihre drei Lieblingsorte in Penzing vor, darunter das historische Fuhrmannhaus und einen beliebten Würstelstand.

Penzing entdecken: Patricia Hillinger stellt ihre drei Lieblingsorte vor!
In Penzing hat Patricia Hillinger, Redakteurin bei MeinBezirk, die besten Plätze des Bezirks erkundet. Bei einem Lokalaugenschein mit der Kamerafrau Valentina Miletic hat sie ihre drei Lieblingsorte vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk erhielt das Fuhrmannhaus, das älteste noch erhaltene Gebäude im Westen von Wien und ein Ort voller Geschichte.
Die Anreise nach Penzing gestaltet sich oft unkompliziert über die Hütteldorfer Straße, viele nutzen die U-Bahn oder die 49er-Straßenbahn. Letztere ermöglicht es den Fahrgästen, nicht nur entspannt zu reisen, sondern auch einen Blick auf die Entwicklung des Bezirks zu werfen, während die Wagen sanft durch die Straßen zuckeln.
Das Fuhrmannhaus
Das Fuhrmannhaus, gelegen an der Linzer Straße 404 im 14. Wiener Gemeindebezirk, ist ein wichtiger kultureller Anlaufpunkt. Es besticht durch seinen eindrucksvollen barocken Freskensaal und geschichtsträchtige Details, wie das Treppengeländer aus dem Jahr 1687. Zudem zeugen Hinweise auf einen römischen Wachturm von der langen Geschichte des Standorts, der bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Gebäude, das unter Denkmalschutz steht, hat viele Geschichten zu erzählen, denn es war über Jahrhunderte im Besitz verschiedener Familien und wurde einst als Wirtschaftshof der Barnabiten genutzt.
Besonders beeindruckend ist der Innenhof des Fuhrmannhauses, der regelmäßig für Kunsthandwerksausstellungen und Märkte, wie etwa den Bauern-, Oster- und Weihnachtsmarkt, genutzt wird. Neben der kulturellen Bedeutung bietet das Haus auch eine traditionelle Wiener Weinschenke, die eine persönliche Atmosphäre mit einem exclusiven gastronomischen Angebot verbindet. Hier können die Gäste warme und kalte Speisen von einem umfangreichen Heurigenbuffet genießen sowie Weine aus der angrenzenden Thermenregion, die den Gaumen erfreuen.
Kulinarische Höhepunkte
Ein weiterer Geheimtipp von Hillinger ist der Würstelstand von Christian Lange. Dieser Stand ist bekannt für die beste Bosna der Stadt und verwöhnt die Gäste mit weiteren Spezialitäten wie Debreziner und Mangalitza-Wurst. Der Würstelstand ist mehr als nur ein Ort, um eine schnelle Mahlzeit zu genießen; er ist ein Teil der Wiener Tradition, der zum Plaudern und Genießen einlädt. Hier trifft sich die Nachbarschaft und der Austausch darf nicht fehlen.
Hillinger zeigt großes Interesse an den Lieblingsorten anderer Penzinger und fördert damit ein gemeinschaftliches Gefühl im Bezirk. Die verschiedenen Plätze bieten nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Erlebnisse, die die Vielfalt des Stadtteils widerspiegeln.
Wer nach Penzing kommt, sollte sich diese Orte nicht entgehen lassen. Das Fuhrmannhaus und der Würstelstand sind nicht nur Anlaufstellen für Einheimische, sondern auch einladende Spots für Gäste, die die Wiener Kultur und Lebensart kennenlernen möchten.
Für weitere Informationen über das Fuhrmannhaus lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Hauses, wo regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte angekündigt werden: fuhrmannhaus.at. Mehr über die Geschichte des Fuhrmannhauses lesen Sie auch auf Wikipedia: Wikipedia.
In Penzing ist für jeden etwas geboten – sei es Kultur, Genuss oder einfach Gemeinschaftsgefühl. Die Reise lohnt sich auf jeden Fall!