Theatermuseum Wien: Großes Facelift startet - Ein kulturelles Erlebnis neu erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Theatermuseum in der Inneren Stadt Wien erhält bis Herbst 2026 ein Facelift, inklusive modernisiertem Rundgang und barrierefreiem Zugang.

Das Theatermuseum in der Inneren Stadt Wien erhält bis Herbst 2026 ein Facelift, inklusive modernisiertem Rundgang und barrierefreiem Zugang.
Das Theatermuseum in der Inneren Stadt Wien erhält bis Herbst 2026 ein Facelift, inklusive modernisiertem Rundgang und barrierefreiem Zugang.

Theatermuseum Wien: Großes Facelift startet - Ein kulturelles Erlebnis neu erleben!

Das Wiener Theatermuseum steht vor einer spannenden Veränderung. Nach vielen Jahren der treuen Dienste im Palais Lobkowitz am Lobkowitzplatz 2, wird das Museum umfassenden Renovierungsarbeiten unterzogen, die am Sonntag, dem 17. August, beginnen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Erlebnis für Besucher zu verbessern und das Museum bis Herbst 2026 zu modernisieren. Das berichtet meinbezirk.at.

Mit einem Investitionsvolumen von 5,5 Millionen Euro, die aus den eigenen Mitteln des Museums finanziert werden, steht eine große Transformation bevor. Der Umbau wird das Erdgeschoss in einen musealen Rundgang umgestalten, der ein breiteres Publikum ansprechen soll. Ein neues, barrierefreies Konzept, inklusive eines Lifts und speziellen Toiletten, wird ebenso realisiert wie ein neuer Besuchereingang über die Augustinerstraße.

Modernisierung und Infrastruktur

Ein weiterer Schwerpunkt der Renovierung liegt in der Verbesserung der Infrastruktur. Der modernisierte Shop und zeitgemäße Garderoben sollen das Besucherlebnis abrunden. Besonders spannend: Das Kinderatelier wird aufgepeppt, um einen spielerischen Zugang zur Theaterwelt zu ermöglichen. Durch diese Maßnahmen ist geplant, die Attraktivität des Museums für junge Familien zu erhöhen.

Trotz der Umbauarbeiten bleibt das Museum aktiv. Der reguläre Ausstellungsbetrieb wird während der Renovierungszeit pausiert, jedoch finden weiterhin Gesprächsreihen und Workshops für Kinder und Jugendliche statt. Eine vielversprechende Ausstellungskooperation mit dem Burgtheater ist ebenfalls in Planung.

Ein Blick in die Zukunft

Die Modernisierungspläne des Wiener Theatermuseums sind ein Schritt in die richtige Richtung, um die kulturelle Landschaft Wiens weiter zu bereichern. Die Veränderungen tragen dazu bei, das Museum für alle Altersgruppen attraktiver zu machen und die beeindruckende Geschichte des Theaters lebendig zu halten. Der Umbau steht für ein zukunftsgerichtetes Konzept, das alte Traditionen bewahrt und gleichzeitig neue Möglichkeiten schafft.