Neues Wohnen in Hernals: 20 Mietwohnungen ab sofort verfügbar!

Neues Wohnen in Hernals: 20 Mietwohnungen ab sofort verfügbar!
Hernalser Hauptstraße 120, 1170 Wien, Österreich - Im 17. Wiener Gemeindebezirk Wien-Hernals hat die RAINER Gruppe ein neues Wohnprojekt realisiert, das Abwechslung ins Wohnungsangebot der Hauptstadt bringt. Unter dem Namen „HEHA 120“ sind ab sofort 20 Mietwohnungen in der Hernalser Hauptstraße 120 bezugsbereit. Dies berichtet vienna.at.
Die neuen Wohnungen zeichnen sich durch moderne Ausstattungsmerkmale aus und bieten eine Gesamtwohnfläche von etwa 1.200 Quadratmetern. Von den insgesamt 20 Einheiten, die zwischen 35 und 82 Quadratmetern groß sind, verfügen viele über Balkone, um den Bewohner:innen einen Ort zum Entspannen im Freien zu bieten. Zudem sind die Wohnungen mit modernen Küchen, energieeffizienter Beschattung und in den Dachgeschosswohnungen sogar mit einer Deckenkühlung ausgestattet.
Nachhaltigkeit und Gemeinschaft
Das Projekt ist nicht nur ein Schritt in Richtung neue Wohnangebote, sondern setzt auch auf Nachhaltigkeit. Bereits beim Spatenstich mit der Karl Seidl Bau GmbH wurde Wert darauf gelegt, das alte, leerstehende Gebäude abzureißen und somit die Versiegelung zusätzlicher Flächen zu vermeiden. Stattdessen entstand ein modernes Wohn- und Geschäftshaus mit zwei Geschäftslokalen im Erdgeschoss.
Dank gemeinschaftlicher Einrichtungen wie einem Hobbyraum und einem Kleinkinderspielplatz wird die soziale Interaktion in der Nachbarschaft gefördert. Auch Stellplätze für E-Autos stehen den Bewohner:innen zur Verfügung, um der umweltfreundlichen Mobilität Rechnung zu tragen.
„Wien hat sich als Vorreiter im sozialen Wohnbau etabliert. Mit der Schaffung hochwertiger, bedarfsorientierter und umweltgerechter Wohnungen setzen wir neue Maßstäbe“, betont die Wohnberatung Wien in einem umfassenden Bericht über geförderten Wohnbau, der über die Kriterien der Ausschreibung für solche Projekte informiert. Diese sichern eine soziale Durchmischung innerhalb der Neubauwohnungen in der Stadt wohnberatung-wien.at.
Eine gute Anbindung für alle
Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel könnte nicht besser sein: Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist in nur drei Minuten zu Fuß erreichbar, und die U5-Station am Elterleinplatz wird ab 2026 ebenfalls zur Fußdistanz von weniger als zehn Minuten gehören. Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind in der Nähe ebenso reichlich vorhanden. Der Postsportplatz mit Tennisplätzen, Beachvolleyball, Squash und vielen mehr macht den Bezirk besonders attraktiv für sportbegeisterte Nachbarn. Kulturell ist das Wiener Metropol nur 11 Gehminuten entfernt, während das Kongressbad in 15 Minuten erreichbar ist.
Die Nachfrage nach nachhaltigem und sozial durchmischtischem Wohnraum in Wien bleibt hoch. Im Rahmen des geförderten Wohnbaus sind klare Einkommensgrenzen für den Zugang zu diesen Projekten festgelegt, die der sozialen Diversität und Durchmischung der Bewohner:innen dienlich sein sollen. So werden unter anderem bei der Vergabe von geförderten Mietwohnungen strikte Kriterien hinsichtlich der Haushaltsnettoeinkommen angelegt, die den Zugang für unterschiedliche Lebenssituationen gewährleisten.
Zusammengefasst kann man sagen, dass das Wohnprojekt „HEHA 120“ nicht nur ein weiteres Wohnhaus in Wien ist, sondern ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Stadtentwicklung. Es setzt Impulse für eine moderne, gemeinschaftliche und umweltbewusste Wohnform im Herzen von Hernals.
Details | |
---|---|
Ort | Hernalser Hauptstraße 120, 1170 Wien, Österreich |
Quellen |