Thomas Müller vor Wechsel zu Rapid Wien? So spannend sind die Chancen!

Rapid Wien prüft Transfers von Thomas Müller, Marko Arnautovic und weiteren Spielern. Entwicklungen in der Bundesliga.
Rapid Wien prüft Transfers von Thomas Müller, Marko Arnautovic und weiteren Spielern. Entwicklungen in der Bundesliga. (Symbolbild/ANAGAT)

Thomas Müller vor Wechsel zu Rapid Wien? So spannend sind die Chancen!

Penzing, Österreich - In den letzten Tagen hat Rapid Wien für Aufsehen gesorgt, denn die Verhandlungen um einen möglichen Wechsel von Thomas Müller haben an Fahrt aufgenommen. Die Wiener haben sich mit dem Stürmer von Bayern München in Verbindung gesetzt und die prinzipiellen Chancen für einen Transfer sondiert. Dabei wurde auch analysiert, dass Müllers Jahresgehalt in der Major League Soccer (MLS) bei 1,7 Millionen Euro liegt, was die Situation nicht unerheblich beeinflusst. Laut meinbezirk.at könnte Rapid sogar bereit sein, Marko Arnautovic ein Jahresgehalt von bis zu 3 Millionen Euro zu zahlen, was die Ambitionen der Wiener unterstreicht.

Doch nicht nur Müller und Arnautovic stehen im Fokus des österreichischen Traditionsvereins. Auch Davie Selke könnte ein möglicher Neuzugang sein, da er ablösefrei wäre. Allerdings macht Selkes hohe Gehaltsvorstellung einen Wechsel in die deutsche Bundesliga schwierig, was Rapid unter Druck setzen könnte. Während die internen Quellen bei Rapid argumentieren, dass eine Anfrage an Müller nichts koste, sieht der Verein die Chance, auch ähnliche Anfragen wie Red Bull zu stellen, um sich im Transfermarkt aktiv zu positionieren.

Der Transfermarkt und mögliche Verpflichtungen

Ein weiteres heißes Thema ist Szymon Wlodarczyk, dessen Gespräche mit Rapid ins Stocken geraten sind. Ebenso bleibt die Situation rund um Jean Marcelin, einem Innenverteidiger von Beitar Jerusalem, spannend. Er könnte relativ günstig verpflichtet werden, da er das Krisengebiet im Nahen Osten verlassen möchte. Rapid hat auch Bedenken, Wlodarczyk zu einem direkten Mitbewerber wie Sturm Graz zu transferieren, was die Verhandlungen zusätzlich verkompliziert.

Ein weiterer Spieler, der in den Schlagzeilen steht, ist Isak Jansson. Nachdem sein Wechsel zu OGC Nice bereits vollzogen wurde, gibt es auch nach wie vor Interesse von Celtic und einem anderen französischen Verein. Rapid sammelt also fleißig Talente, während gleichzeitig auch Benjamin Böckle und Thierry Gale für einen Wechsel vorgesehen sind. Es gibt jedoch auch Rückschläge, wie den von Valentin Mihăilă, dessen Gehaltsvorstellungen einfach nicht umsetzbar waren.

Die Herausforderung der Einigung

Ein entscheidender Punkt für Rapid bleibt die fehlende Einigung mit Daniel Arnautovic, dem Bruder von Marko. Dass hier noch Klärungsbedarf besteht, könnte die Personalpolitik des Vereins beeinflussen, gerade in einer so entscheidenden Zeit. Sportdirektor Markus Katzer hat in den kommenden Wochen viel zu tun und muss sämtliche Fäden im großen Transfer-Stückelspiel zusammenhalten. Der Verein sieht sich gut aufgestellt, um tatkräftig im Transfermarkt mitzumischen, doch Herausforderungen gibt es zuhauf.

Schließlich bleibt die Frage, ob Thomas Müller tatsächlich den Weg nach Wien finden wird oder ob er eher Richtung MLS tendiert. Ein Transfer wäre finanziell möglich, doch Müllers Präferenz könnte sich als Hemmschuh herausstellen. Das Geschehen bleibt spannend – Rapid Wien zeigt jedoch deutlich, dass sie gewillt sind, dynamisch und strategisch auf dem Transfermarkt zu agieren. Mehr Informationen zu den neuesten Transfers gibt es auf transfermarkt.de.

Details
OrtPenzing, Österreich
Quellen