Blutiger Nachbarschaftsstreit in Wien-Favoriten: Messer und Alkohol im Spiel!
In Wien-Favoriten kam es zu zwei gefährlichen Nachbarschaftsstreitigkeiten, bei denen Messer und Schusswaffen zur Drohung verwendet wurden.

Blutiger Nachbarschaftsstreit in Wien-Favoriten: Messer und Alkohol im Spiel!
In den letzten Tagen kam es in Wien-Favoriten zu gefährlichen Nachbarschaftsstreitigkeiten, die die Polizei auf den Plan riefen. So wurde am 19. September ein 38-jähriger rumänischer Staatsbürger zum Hauptakteur eines besorgniserregenden Vorfalls, bei dem er seinen 44-jährigen Nachbarn aus Bulgarien mit einem Messer bedrohte. Der Streit brach im Stiegenhaus des Wohnhauses aus, als der 44-Jährige nach einem langen Tag nach Hause kam.
Der jüngere Mann schrie den älteren Nachbarn an, der jedoch keinen Streit wollte und einfach weiterging. Doch das ließ der 38-Jährige nicht auf sich sitzen – er folgte ihm die Treppen hinauf und zog ein Messer. Der Nachbar versuchte sich mit einem Karton zu wehren, kam jedoch nicht unbeschadet davon und verletzte sich am Unterarm. Ein anschließender Alkovortest ergab bei dem Angreifer einen Wert von 2,02 Promille, was die Aggression in dieser tragischen Auseinandersetzung möglicherweise erklären könnte. Der Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen und erwartet nun seine rechtlichen Konsequenzen, während sein Nachbar mit einer Verletzung zu kämpfen hat. Vienna.at berichtet, dass …
Ein weiterer Gewaltvorfall in der Nachbarschaft
Doch das war nicht der einzige Vorfall in der Gegend. Am Samstagabend kam es in dem selben Viertel zu einem weiteren gefährlichen Streit, als ein 56-jähriger Pole seine Ruhe durch die Renovierungsarbeiten eines 40-jährigen Nachbarn gestört sah. Der Pole griff zu einer Schusswaffe und drohte im Stiegenhaus. Der Nachbar zögerte nicht und verständigte die Polizei, die rasch mit dem Stadtpolizeikommando Favoriten und der Sondereinheit WEGA vor Ort war.
Der 56-Jährige konnte in seiner Wohnung festgenommen werden, obwohl gegen ihn bereits ein Waffenverbot bestand. Nach einer Beruhigung wurde er von der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. Die Waffe, eine Schreckschusspistole, wurde sichergestellt. Ö24 berichtet, dass …
Der Zusammenhang von Alkoholkonsum und Gewalt
Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf ein ernsthaftes gesellschaftliches Problem: den Konsum von Alkohol und Drogen in Österreich. Laut dem Epidemiologiebericht Sucht 2024 werden unter anderem der alkholbedingte Risikokonsum und der drogeninduzierte Stress in der Bevölkerung immer drängender. In den letzten Jahren sind Probleme in Bezug auf Substanzmissbrauch deutlich angestiegen. Der aktuelle Bericht skizziert genau diese Entwicklungen und enthält umfassende statistische Analysen zu den Themen Alkohol und Tabak. In einem der Kapitel wird speziell auf den Zusammenhang zwischen hohem Alkohol- und Drogenkonsum und gewalttätigem Verhalten eingegangen. Das Sozialministerium berichtet, dass …
Diese bedenklichen Vorfälle in Favoriten zeigen, wie brüchig der Frieden in unserem unmittelbaren Lebensumfeld sein kann. Die Gewaltbereitschaft, oft gepaart mit Alkoholmissbrauch, muss dringend angesprochen werden, um ähnliche tragische Ereignisse in der Zukunft zu vermeiden.