Lienzer Sommerfest begeistert 30.000 Besucher – Ein Fest der Vielfalt!

Lienzer Sommerfest begeistert 30.000 Besucher – Ein Fest der Vielfalt!
Am vergangenen Wochenende fand das Lienzer Sommerfest, und zwar in der zweiten Auflage, vom 8. bis 10. August 2025, statt und übertraf alle Erwartungen. Franz Theurl, der Obmann des Tourismusverbandes Osttirol, äußerte sich nach dem Fest begeistert. „Die Wetterbedingungen waren einfach optimal, und das hat zu einer hohen Besucherzahl geführt“, so Theurl. Tatsächlich schätzen Insider, dass zwischen 25.000 und 30.000 Besucher das Event besuchten, was die Veranstaltung zu einem regelrechten Magneten für Feierwütige machte. Alle Unterkünfte in Osttirol waren überbelegt, und das zeigt, wie beliebt das Fest mittlerweile ist.
Ein weiteres Highlight des Wochenendes war das breite musikalische Angebot. Über 60 Bands traten auf acht Bühnen und Festplätzen auf, darunter auch bekannte Namen wie Emely Myles und Ivano Albano. Die musikalische Bandbreite reichte von Blasmusik über Rock bis hin zu Austin-Pop und Latin. So war für jeden Geschmack etwas dabei – ein echter Ohrenschmaus für alle Musikliebhaber.
Ein Fest für die ganze Familie
Bürgermeisterin Elisabeth Blanik betonte die Vielfalt des Programms und die Tatsache, dass das Sommerfest für alle Generationen und Geschmäcker geeignet ist. Neben den musikalischen Darbietungen gab es auch ein umfangreiches Kinderprogramm im Klostergarten, das die Jüngsten begeisterte. Die Acoustic Zone und eine DJ-Area in der Electronic Zone rundeten das Angebot ab, sodass auch die junge Generation auf ihre Kosten kam.
Die lokale Kulinarik kam ebenfalls nicht zu kurz. 28 Lienzer Vereine boten eine Vielzahl an regionalen Speisen an. Die Gäste konnten deftig, vegetarisch oder süß genießen. Besonders beliebt war das neue „Gluschtspecht“-Angebot: Ein Bon-Bogen für 33 Euro, der neun kleine Gerichte zum Probieren umfasste. Dieses Konzept fand großen Anklang und trug zur Freude der Besucher bei. Die Vereine berichteten von großer Zufriedenheit, da die Einnahmen aus den Verkäufen direkt bei ihnen bleiben und oft zur Unterstützung der Jugendarbeit genutzt werden.
Zusammenarbeit und positive Atmosphäre
Die Organisation des Festes verlief dank eines professionellen Teams reibungslos. Interessanterweise gab es während des gesamten Events keinerlei Zwischenfälle, was die gute Zusammenarbeit der beteiligten Vereine unterstrich. Die Familie de Jong aus den Niederlanden, die seit 25 Jahren Osttirol besucht, bezeichnete das Sommerfest als neues Highlight und hebt damit die positive Atmosphäre hervor, die das Fest umgab.
Für all jene, die mehr über kommende Veranstaltungen erfahren möchten, gibt es auf dem Osttiroler Kultur Netzwerk osttiroler-kulturnetzwerk.at weitere Informationen zu entdecken. Das Lienzer Sommerfest hat mit seinem Motto „zommsitzn. zuahorchn. zomm feian“ einmal mehr bewiesen, dass es ein Ort der Begegnung und Freude für alle Altersgruppen sein kann.
Ein großer Dank gebührt allen Beteiligten, die zu diesem erfolgreichen Fest beigetragen haben und dafür sorgten, dass die Lienzer Veranstaltung für viele Jahre in bester Erinnerung bleibt.
Mehr über das Event und seine Highlights lesen Sie auch in den Berichten von kleine Zeitung und bei osttirol.com.