Kitzbühel feiert Wander-Premiere: Zelten in den Alpen erlaubt!

Erleben Sie beim Highlander-Event in Kitzbühel vom 19.-23. August 2025 legales Zelten in den Tiroler Bergen mit aufregenden Wanderungen.
Erleben Sie beim Highlander-Event in Kitzbühel vom 19.-23. August 2025 legales Zelten in den Tiroler Bergen mit aufregenden Wanderungen. (Symbolbild/ANAGAT)

Kitzbühel feiert Wander-Premiere: Zelten in den Alpen erlaubt!

Kitzbühel, Österreich - Kitzbühel, der beliebte Anziehungspunkt in den Tiroler Alpen, erwartet im August 2025 ein ganz besonderes Event – das Highlander-Event. Hier wird ein absolutes Novum geboten, denn erstmals ist das Zelten abseits der herkömmlichen Campingplätze erlaubt. Das spannende Outdoor-Abenteuer findet vom 19. bis 23. August statt und verspricht nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Wanderfreunde und Naturbegeisterte. Wie web.de berichtet, dürfen Teilnehmer in vier ausgewählten, abgelegenen Camps ihre Zelte aufschlagen und die Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen.

Die Route des Highlander-Events führt Teilnehmer von Kitzbühel über das Kitzbüheler Horn, weiter durch die Südberge und über den Pass Thurn bis zur Resterhöhe. Während dieser fünf Tage legen die Wandernden täglich zwischen 15 und 25 Kilometer zurück und tragen ihre gesamte Ausrüstung selbst. So wird nicht nur die physische Fitness gefordert, sondern auch der Geist gestärkt. Denn im Rahmenprogramm sind neben der körperlichen Herausforderung auch Atemübungen, Meditation und Selbstreflexion vorgesehen. Teilnehmer können aus verschiedenen Formaten wählen, darunter die eintägige Lyra-Tour mit 23 Kilometern oder die fünftägige Hercules-Variante, die insgesamt 100 Kilometer umfasst.

Organisation und Sicherheit

Die Veranstaltung wird von Highlander organisiert, einem Anbieter, der auf legale Campingabenteuer weltweit spezialisiert ist. In Kitzbühel wird es nicht nur aufregende Wanderungen geben, sondern auch ein umfassendes Rahmenprogramm mit Workshops, Live-Musik und Yoga. Besonders interessant ist, dass alle Mahlzeiten und Snacks mit lokalen Zutaten zubereitet werden, was die kulinarische Erfahrung zusätzlich aufwertet. Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, sich am Ende des Events bei einer großen Abschlussfeier in Kitzbühel feiern zu lassen, wo sie auch exklusive Belohnungen wie den Highlander-Pin, ein Patch und ein Zertifikat erhalten, wie auf highlanderadventure.com zu lesen ist.

Sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern bietet Kitzbühel eine Fülle an Möglichkeiten. Die Region hat über 1.000 Kilometer Wanderwege und wurde 2019 mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Heuer wurde das Gütesiegel sogar wieder erneuert. Besucher aus den Nachbarorten Aurach und Jochberg schwärmen ebenfalls von den erstklassigen Wanderbedingungen der „Österreichischen Wanderdörfer“. Besonders prägnant sind die geführten Wanderungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sowie beliebte Touren wie der KAT Walk und die kulinarische Höhenwanderung, die ein abwechslungsreiches Erlebnis verspricht.

Ideal für Naturfreunde

Die Wanderzeit in den Kitzbüheler Alpen erstreckt sich bis in den Herbst, wobei die Monate von Mai bis Oktober besonders beliebt sind. Die Temperaturen lagen im letzten Jahr zwischen 15°C und 24°C, mit etwa zehn Regentagen pro Monat. Das Stubaital, in unmittelbarer Nähe, bietet zudem weitere Highlights wie den Grawa-Wasserfall und zahlreiche Gletscher. Besonders bekannt sind auch die Angebote in der Wilder-Kaiser-Region, die sich zwischen Kufstein und Kitzbühel erstreckt. Hier kann man die beeindruckende Alpenflora entdecken, die über 400 Moosarten und fast 1.000 Blumensorten umfasst. So kommt man in der Natur nicht nur auf seine Kosten, sondern profitiert auch von den wunderbaren Ausblicken, die die Tiroler Berge zu bieten haben, wie die Seite von komoot hervorhebt.

Das Highlander-Event in Kitzbühel ist nicht nur eine Gelegenheit für Wanderer, sich sportlich zu betätigen, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und der Natur. Nutzen Sie die Chance, Teil dieses einzigartigen Abenteuers zu werden – die Anmeldung öffnet bald!

Details
OrtKitzbühel, Österreich
Quellen