SC Imst 1933 startet optimistisch in die neue Saison!

SC Imst 1933 startet optimistisch in die neue Saison!
Imst, Österreich - Optimismus rund um den SC Sparkasse Imst 1933: Am 25. Juli 2025 beginnt die neue Saison mit einer spannenden ÖFB-Cup-Partie gegen Hertha Wels. Den Auftakt für die Regionalliga West gibt es am 2. August 2025, wenn der VfB Hohenems in der Velly Arena Imst zu Gast ist. Nach einem starken Verlauf der letzten Saison, in der der Verein den zweiten Platz mit 21 Siegen, 6 Unentschieden und lediglich 3 Niederlagen belegte, sind die Erwartungen hoch. Die Tordifferenz von 64:20 spricht dabei eine klare Sprache, und der Verein hat sich erneut für den ÖFB-Cup qualifiziert, wie ligaportal.at berichtet.
Die Juniors des SC Imst steigen ebenfalls auf: Nach ihrem Aufstieg in die Gebietsliga im Vorjahr kickt die Mannschaft nun in der Landesliga. Dies zeigt den anhaltenden Fokus auf Nachwuchsarbeit des Vereins. Michael Schober, der sportliche Leiter, wandte sich an die Öffentlichkeit und sprach über die Ambitionen, attraktiven Fußball zu spielen und dabei Teamgeist sowie eine positive Einstellung zu fördern. „Wir wollen ein hochwertiger Ausbildungsstandort sein“, so Schober.
Starke Partnerschaften und Neuzugänge
Ein wichtiger Faktor für die Erfolge des SC Imst ist die langjährige Unterstützung der Sparkasse Imst. Der Sponsoringvertrag, der bis Mitte 2026 läuft, verdeutlicht die starke Partnerschaft. Die Sparkasse hat nicht nur den Verein, sondern auch die Jugendmannschaften mit professionellem Coaching und Freizeitangeboten unterstützt. Der Fokus liegt klar auf der Förderung von über 300 Kindern und Jugendlichen, sodass das Vereinsleben blüht. Aktuell stehen auch 60 Mädchen im Damenbereich unter Training, was zeigt, wie breit aufgestellt der Verein ist. In der höchsten Tiroler Damenliga spielen die besten Damen in der SPG Tiroler Oberland, wie ots.at berichtet.
Für die kommende Saison gibt es auch einige vielversprechende Neuzugänge: David Sukiasyan vom FC Volders, der junge Tormann Robin Melmer aus der Region, Yervand Sukiasyan von SKN St. Pölten und Rückkehrer Benjamin Schmiederer vom SC Schwaz werden die Mannschaft verstärken. Auch Ondrej Jakubov von FC Wacker Innsbruck und Lorenzo Popovic kehren nach Leihe vom SV Kematen zurück. „Wir haben ein gutes Händchen bei den Verpflichtungen“, kommentiert Schober die Kadererweiterung.
Vorfreude auf die neuen Herausforderungen
Mit der neuen Liga kommen auch neue Herausforderungen. Headcoach Bernhard Lampl hat betont, dass der Verein sich in der Regionalliga West etablieren möchte. Am 30. Juli ist der erste Spieltag in der Regionalliga West, wo man gegen SVG Reichenau in Innsbruck um Punkte kämpfen wird. Das erste Heimspiel steht dann am 5. August gegen den Dornbirner SV an. Die beiden ersten Spiele im ÖFB-Cup und der Liga sind von großer Bedeutung für den SC Imst, der sich in der neuen Umgebung beweisen möchte.
Die Vorfreude auf die Saison ist deutlich spürbar, sowohl bei Spielern als auch bei den Fans. Wie footystats.org feststellt, hat der SC Imst zusammen mit den anderen Mannschaften noch keine Punkte in der aktuellen Saison, aber die Erfolgsgeschichte soll fortgeschrieben werden.
Details | |
---|---|
Ort | Imst, Österreich |
Quellen |