Kunst trifft Natur: Johanna Heumader-Schweigl in Imst entfaltet Schönheit

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Einzelausstellung "NATUR.SEIN.STRUKTUR" von Johanna Heumader-Schweigl in der AK Imst bis zum 31. Dezember 2025.

Erleben Sie die Einzelausstellung "NATUR.SEIN.STRUKTUR" von Johanna Heumader-Schweigl in der AK Imst bis zum 31. Dezember 2025.
Erleben Sie die Einzelausstellung "NATUR.SEIN.STRUKTUR" von Johanna Heumader-Schweigl in der AK Imst bis zum 31. Dezember 2025.

Kunst trifft Natur: Johanna Heumader-Schweigl in Imst entfaltet Schönheit

Im Herzen von Imst findet mit der ersten Einzelausstellung von Johanna Heumader-Schweigl eine faszinierende künstlerische Veranstaltung statt. Unter dem Titel „NATUR.SEIN.STRUKTUR“ sind ab sofort bis zum 31. Dezember 2025 rund 40 Werke der Künstlerin in der Arbeiterkammer Imst zu sehen. Die Ausstellung wird von AK Vizepräsident Christoph Stillebacher eröffnet und von der Künstlerin persönlich begleitet, die durch eine Laudatio von Maria-Luise Schnegg einen Einblick in ihre kreative Welt gewährt.

Während des Eröffnungsabends leitet das Vocal Ensemble, bestehend aus Angelika, Bettina und Marion, musikalisch durch den Abend und sorgt für eine ganz besondere Atmosphäre. Die ausgestellten Arbeiten reichen von Aquarellen über Acryl- und Ölmalerei bis hin zu bunten Buntstift Zeichnungen und eröffnen einen Dialog zwischen Kunst und Natur. Heumader-Schweigl sieht in Bäumen und Blumen meist stille Gefährten, deren Besonderheiten sie in ihren Arbeiten eindrucksvoll festhält.

Die künstlerische Vision

„Viel bleibt unentdeckt, wenn man nicht genau hinschaut“, betont die Künstlerin, die in ihrer Malweise von Langsamkeit und Intuition geprägt ist. Die Ergebnisse ihrer Schaffensprozesse entstehen oft über Wochen oder Monate und spiegeln ihre Auseinandersetzung mit Strukturen und Details wider. Heumader-Schweigl sieht in den Unebenheiten der Natur eine Metapher für das Leben und die Beziehungen der Menschen. „Vergängliches im Detail betrachtet kann auch schön sein“, meint sie im Hinblick auf ihre Werke.

In ihrer künstlerischen Entwicklung hat Johanna Heumader-Schweigl schon früh einen künstlerischen Weg eingeschlagen. So gestaltete sie in ihrer Jugend Titelbilder und illustrierte Bücher. Heute lässt sie sich durch ausgedehnte Spaziergänge inspirieren, bei denen sie die Beständigkeit und Veränderlichkeit der Natur beobachtet. Ihre Arbeiten sind eine Einladung an die Betrachter, einen zweiten Blick auf die kleinen Wunder der Umwelt zu werfen und deren Schönheit zu entdecken.

Öffnungszeiten und Zugang

Die Ausstellung ist am Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei. Ein Besuch in der AK Imst, Rathausstraße 1, 6460 Imst lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für alle, die sich von einem künstlerischen Blick auf die Natur inspirieren lassen möchten. Die Verbindung von persönlicher Erfahrung und künstlerischem Ausdruck macht die Werke von Heumader-Schweigl zu einem echten Erlebnis, das zum Staunen und Nachdenken anregt.

Die Reihe der Veranstaltungen in der AK Tirol bringt mit dieser Ausstellung künstlerisches Können und Naturverbundenheit gekonnt zusammen. Ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und das Potenzial hat, lange im Gedächtnis zu bleiben.