Herbst-Genüsse: Zillertaler Sternekoch startet Euregio-Kulinarik!
Die kulinarische Film-Serie "So isst Euregio" startet am 1. Oktober 2025 mit neuen Folgen und zeigt die Vielfalt Tirols, Südtirols und Trentos.

Herbst-Genüsse: Zillertaler Sternekoch startet Euregio-Kulinarik!
Was steht im Herbst an? Ein kulinarisches Highlight erwartet sich! Ab dem 1. Oktober 2025 startet die Herbststaffel der beliebten Film-Serie „So isst Euregio“. Hierbei hat der Zillertaler Spitzenkoch Peter Fankhauser die Ehre, den Auftakt zu geben. Diese spannende Initiative ist eine Zusammenarbeit der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino und den Kochverbänden aus diesen drei Regionen. Insgesamt werden zwölf Kurzfilme produziert, von denen nach der Sommerpause fünf frische Episoden auf die Zuschauer warten.
Besonders interessant: Die erste Folge wird bereits am 12. September auf der Website der Euregio sowie auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht, bevor die offizielle Staffel am 1. Oktober beginnt. Mit dem Beginn der Herbststaffel beginnt auch die zweijährige Präsidentschaft von Tirol in der Euregio, einem wichtigen Rahmen, um die gemeinsamen Traditionen und die kulinarische Vielfalt der Region zu präsentieren.
Ein kulinarisches Roadtrip-Abenteuer
Wie die Initiative „So isst Euregio“ zeigt, ist nicht nur das Essen vielfältig, sondern auch die Kultur, die dahintersteckt. Gemeinsam mit den Kochverbänden aus Tirol, Südtirol und Trentino bringt die Serie nicht nur geschmackliche Highlights, sondern auch kulturelle Einblicke. Jede Episode wird in deutscher und italienischer Sprache produziert und bietet den Zuschauern eine spannende Reise durch die kulinarischen Traditionen der Regionen.
Die Gerichte, die in den Filmen vorgestellt werden, sind eng an die Jahreszeiten angepasst und zeigen die besten Zutaten der Region. Nach Peter Fankhauser folgen in den kommenden Folgen Andrea Irsara aus dem Gadertal, Madlen Hackl aus Innsbruck, Roland Hanny aus dem Vinschgau und Giulia Segna aus dem Trentiner Nonstal. Ein wahres Fest für alle Feinschmecker und Kulturinteressierten! Die weiteren Ausstrahlungen erfolgen in mehrwöchigen Abständen bis zum 5. Dezember 2025, so dass die Vorfreude weiter steigen kann.
So bleiben Sie auf dem Laufenden
Kulinarische Begeisterung lässt sich nicht nur vor dem Bildschirm genießen! Für alle, die nichts verpassen wollen, ist der WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol eine tolle Möglichkeit, aktuelle Nachrichten und Geschichten direkt auf das Handy zu erhalten. Das Angebot umfasst lokale Ereignisse und wichtige Ankündigungen, sodass man stets gut informiert bleibt. Die Anmeldung für diesen Service ist unkompliziert, und es gibt auch Hinweise zur Teilnahme am WhatsApp-Kanal, um eigene Inhalte beizutragen.
Die kulinarischen Genüsse und die kulturellen Facetten, die in „So isst Euregio“ vermittelt werden, laden dazu ein, über nationale Grenzen hinweg zu schauen. Arno Kompatscher hat dazu aufgerufen, gemeinsam die Vielfalt und Schätze des Euregio-Raums zu feiern und zu genießen. Patrick Jageregger vom Südtiroler Köcheverband ergänzt, dass besondere Aufmerksamkeit regionalen Lebensmitteln und kulinarischer Achtsamkeit gewidmet wird. Dies ist ein Schritt hin zu einer stärkeren Vernetzung und einer intensiveren Präsentation der kulinarischen Vielfalt dieser einzigartigen Regionen.
Alle Folgen und die dazugehörigen Rezepte sind zudem auf der Euregio-Website verfügbar, ideal für alle, die zuhause nachkochen möchten. Leckerbissen und kultureller Genuss stehen also auf dem Programm – ein echter kulinarischer Roadtrip durch die Euregio!
Für mehr Informationen können Sie die Artikel auf tirol.gv.at, meinbezirk.at und suedtirolnews.it nachlesen!