Zehn Jahre Selbstständigkeit: Regionalhelden der Wirtschaft geehrt!

Zehn Jahre Selbstständigkeit: Regionalhelden der Wirtschaft geehrt!
Südoststeiermark, Österreich - In der Südoststeiermark wurde recently ein feierlicher Anlass begangen, der an die unternehmerischen Erfolge der letzten zehn Jahre erinnerte. Die Regionalstelle der Wirtschaftskammer ehrte zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer für ihre Hartnäckigkeit in der Selbstständigkeit. „Zehn Jahre Selbstständigkeit erfordern Mut und Ausdauer“, betonte Manfred Walter, der neue Obmann, während der Zeremonie. Gemeinsam mit Regionalstellenleiter Thomas Heuberger überreichte er die Urkunden an die Geehrten, die durch ihr Engagement einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wirtschaft leisten. So beschäftigen einige der ausgezeichneten Unternehmer mittlerweile Mitarbeiter und stärken damit die wirtschaftliche Stabilität in der Region. Ein Beispiel hierfür ist Kfz Bauer in Kirchbach-Zerlach, der erfolgreich die Plattform www.meinjob-suedoststeiermark.at nutzt, um seinen Betrieb zu präsentieren. Der Ehrentag begann mit einem Frühstück, das von Sabine Buchgraber aus Edelsbach liebevoll zubereitet wurde.
Doch nicht nur in der Südoststeiermark fanden Auszeichnungen statt. Auch in Kärnten wurde eine feierliche Ehrung organisiert, bei der über 85 Unternehmer in den Bezirken Völkermarkt und Hermagor für ihre langjährige Tätigkeit gewürdigt wurden. Insgesamt repräsentierten die ausgezeichneten Betriebe eine beeindruckende Summe von 1.685 Jahren unternehmerischer Tätigkeit. So ist auch Albine Grill mit ihrem Friseursalon „Haarspaß“, der seit 20 Jahren besteht, eine der gefeierten Persönlichkeiten. Laut WK-Präsident Jürgen Mandl sind es gerade diese Firmen, die als Innovationsmotoren und Impulsgeber entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region sind. Der Bezirksobmann Rudolf Bredschneider hob die Bedeutung der Unternehmenslandschaft im Bezirk Völkermarkt hervor, wo rund 2.500 Unternehmen etwa 13.000 Arbeitsplätze sichern.
Herausforderungen annehmen
Besonders hervorzuheben ist auch die Ehrung im Bezirk Hermagor, wo 22 Betriebe von der Wirtschaftskammer Kärnten ausgezeichnet wurden, die gemeinsam auf stolze 485 Unternehmerjahre zurückblicken können. Im Rahmen der Zeremonie, die von Jürgen Mandl geleitet wurde, ließ sich nicht leugnen, welch wichtige Rolle diese Unternehmer für die Stabilität der Region spielen – besonders in einer Zeit, in der viele von ihnen durch die Sperre des Plöckenpasses vor großen Herausforderungen stehen. WK-Bezirksstellenobmann Hannes Kandolf wies auf die Abhängigkeit des Bezirkes von funktionierenden Verkehrswegen hin und betonte die Notwendigkeit, solche Hindernisse zu überwinden.
Insgesamt ist die wirtschaftliche Landschaft Kärntens und der Südoststeiermark geprägt von Dynamik und einem starken Gemeinschaftsgefühl unter den Unternehmern. Das Engagement der Selbstständigen wirkt wie ein gutes Rezept für wirtschaftliches Wachstum – ein Trend, den es zu bewahren und weiter auszubauen gilt. In der aktuellen Situation ist es wohl wichtiger denn je, die regionalen Unternehmen gut zu unterstützen und die zahlreichen fantastischen Initiativen, wie sie in diesen Ehrungen zum Ausdruck kommen, zu würdigen.
Details | |
---|---|
Ort | Südoststeiermark, Österreich |
Quellen |