Schulstart 2025: Kennenlerntage stärken Gemeinschaft am Privatgymnasium!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Privatgymnasium Bad Gleichenberg startet das neue Schuljahr mit Kennenlerntagen zur Förderung von Freundschaften und Teamgeist.

Das Privatgymnasium Bad Gleichenberg startet das neue Schuljahr mit Kennenlerntagen zur Förderung von Freundschaften und Teamgeist.
Das Privatgymnasium Bad Gleichenberg startet das neue Schuljahr mit Kennenlerntagen zur Förderung von Freundschaften und Teamgeist.

Schulstart 2025: Kennenlerntage stärken Gemeinschaft am Privatgymnasium!

Am Privatgymnasium Bad Gleichenberg wurde das neue Schuljahr mit frischen Ideen und einem spannenden Programm eingeläutet. Die ersten Klassen starteten mit Kennenlerntagen, die nicht nur dazu dienten, sich gegenseitig kennenzulernen, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl aufzubauen. Wie meinbezirk.at berichtet, sollten durch die vielfältigen Aktivitäten neue Freundschaften geknüpft und der Teamgeist gestärkt werden.

Die Kennenlerntage boten ein buntes Programm mit kooperativen Abenteuerspielen und einer außergewöhnlichen Forschungsreise in die Steinzeit. Unter den Highlights war der Bau eines „Flintstone-Autos“, der sowohl Kreativität als auch handwerkliches Geschick erforderte. Diese spannenden Aktivitäten trugen wesentlich dazu bei, das Eis zu brechen und eine positive Atmosphäre zu schaffen. So wurde der Start ins Schuljahr für die Schüler:innen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt

Das gemeinsame Übernachten am Campus stellte den krönenden Abschluss der Kennenlerntage dar. Diese Nacht bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen und die Klassengemeinschaft weiter zu festigen. Die Organisatoren des Events betonten, wie wichtig solche Veranstaltungen für ein respektvolles Miteinander innerhalb der Klasse sind. „Hier wird der Grundstein für ein harmonisches Schuljahr gelegt“, wie ein Verantwortlicher erklärte.

In den ersten Tagen der Schule wird oft die Nervosität groß. Neue Gesichter und die Ungewissheit, was einen erwartet, können ganz schön beeinträchtigend sein. Um dem entgegenzuwirken, setzen viele Lehrer:innen auf Kennenlernspiele, die das Eis brechen und die Klassengemeinschaft stärken. Diese Spiele sind nicht müßig, sondern fördern durch Interaktion wichtige Informationen, wie die Namen, Hobbys und Interessen unter den Schüler:innen. Wie soziales-lernen.com zusammenfasst, bringen solche ice-breaker-Elemente frischen Wind in die ersten gemeinsamen Stunden.

Kreative Ansätze für den Schulstart

Die Vielfalt an Kennenlernspielen ist beeindruckend. Beliebte Spiele wie „Zwei Wahrheiten – Eine Lüge“ oder „Wirf die Katz“ stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern machen auch viel Spaß. Ergänzend dazu finden sich auch kreative Elemente wie eine gemeinsame Klassenplaylist oder eine Netflix-Vorstellung, die helfen, Vertrauen und Beziehungen unter den Schüler:innen zu fördern.

Schulteams legen großen Wert darauf, dass die Neuen die einladende Atmosphäre erleben, die für einen gelungenen Schulstart entscheidend ist. Auch ergänzende Spiele zur Stärkung der Gemeinschaft, wie der „Kooperationslauf“ oder das „Stille Chaos“, bieten hervorragende Möglichkeiten, um Teamarbeit und Kommunikation aufzubauen. Das zeigt auch der Artikel von moveinschool.blog, in dem einfache, aber effektive Spielideen vorgestellt werden, die in den Schulalltag integriert werden können.

Insgesamt wird deutlich, dass die ersten Schritte ins neue Schuljahr weit mehr sind als nur ein schlichter Beginn. Sie sind eine wichtige Gelegenheit, um eine positive Lernumgebung zu schaffen und einen starken Zusammenhalt innerhalb der Klassengemeinschaft zu fördern. Mit frischen Ideen und Engagement wird das Schuljahr 2025 zum Erfolgsjahr für die Schülerinnen und Schüler des Privatgymnasiums Bad Gleichenberg.