Hattrick-Wunderkind Conateh führt Amstetten zum 3:0-Sieg!
Kapfenberg verliert 0:3 gegen SKU Amstetten. Hattrick von Aliou Conateh. Analyse der Chancenverwertung und Auswirkungen auf die Liga.

Hattrick-Wunderkind Conateh führt Amstetten zum 3:0-Sieg!
In einem packenden Kicker-Duell am 21. September 2025 setzte sich SKU Amstetten mit 3:0 gegen den Kapfenberger SV durch und knackte damit wichtige Punkte in der ADMIRAL 2. Liga. Besonders herausragend war der 18-jährige Aliou Conateh, der alle drei Tore für die Gastgeber erzielte und damit einen beeindruckenden Hattrick feierte. Damit beweist der talentierte Gambiaer, der erst seit Anfang August 2025 bei Amstetten im Kader steht, sein großes Potenzial.
Die Partie begann auf einem hohen Niveau, als Kapfenberg bereits in der 2. Minute die erste Chance hatte, jedoch von Amstetten-Keeper Estevao pariert wurde. Doch das frühe Aufbäumen der Gäste hielt nicht lange an. In der 4. Minute netzte Conateh nach einem feinen Pass von Felix Köchl ein. Kapfenberg versuchte weiterhin, Druck zu machen und kam zu mehreren Torchancen, doch die mangelnde Chancenverwertung blieb schmerzlich. In der 26. Minute zeigte Conateh sein Können, als er mit einem scharfen Haken gegen zwei Verteidiger das zweite Tor erzielte.
Kapfenbergs Pech und Amstettens Glück
Thomas Mayer von Amstetten wurde im Strafraum gefoult, doch der Schiedsrichter entschied gegen einen Strafstoß – eine Entscheidung, die für Gesprächsstoff sorgte. Conateh ließ sich davon nicht abbringen und rundete seine starke erste Halbzeit kurz vor dem Pausenpfiff ab: Er umkurvte den Kapfenberger Keeper Strebinger und platzierte den Ball im Netz, was den Spielstand auf 3:0 erhöhte.
Nach dem Seitenwechsel hatte Kapfenberg in der 61. Minute die Chance, durch einen Handelfmeter das Ergebnis zu verbessern, doch Julian Turi traf nur die Querlatte. Damit war das Schicksal der Gäste besiegelt: Sie mussten sich nach vier Siegen in Folge erstmals wieder geschlagen geben.
Die Tabelle und die Bundesliga im Überblick
Nach diesem Sieg bleibt Amstetten mit 12 Punkten auf dem vierten Platz, während Kapfenberg mit ebenfalls 12 Punkten auf Rang fünf steht. Ein bemerkenswerter Zustand, wenn man bedenkt, wie eng die Liga in dieser Saison beisammen ist. Die 2. Fußball-Bundesliga hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen und zieht regelmäßig viele Zuschauer an. Clubs wie Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 tragen zur Attraktivität der Liga bei. Diese Saison, die am 1. August 2025 startete, verspricht viel Spannung für alle Fans des Fußballs.
Die Zuschauerzahlen steigen und die Liga zeigt sich von ihrer besten Seite – die 2. Liga hat auch illustriöse Vereine wie Schalke 04, deren Stadion zuletzt mit einer Auslastung von 99 Prozent glänzte. Das zeigt, dass die Fans hungrig nach spannendem Fußball sind und sich auf weitere aufregende Partien freuen können.
Aliou Conateh ist da mit seinen Leistungen sicher ein Spieler, den man im Auge behalten sollte. Mit seinem Vertrag bis 30. Juni 2026 und der Perspektive, von Grasshopper Club Zürich ausgeliehen worden zu sein, wird er hoffentlich noch viele solcher magischen Momente auf den Platz zaubern. Sein beeindruckendes Können könnte zukünftig für Aufsehen sorgen und vielleicht auch einen Transfer in höhere Ligen nach sich ziehen.
Für Basketballfans, die sich an diesem Wochenende die Spiele der 2. Bundesliga ansehen wollen, ist der Einsatz eines sportbegeisterten 18-Jährigen eine willkommene Motivation, auch uns nach dem Fußball weiter über die aufregenden Entwicklungen in der Liga zu informieren.
Die nächsten Spiele versprechen spannende besondere Momente, während die Clubs um die begehrten Punkte kämpfen. Amstetten, auf dem aufsteigenden Ast, hat den ersten Schritt in diese Richtung gemacht!
Detailierte Infos über den Spieler gibt es bei Transfermarkt, während die allgemeine Lage in der Liga bei Statista zu finden ist.
Für alle Fußballbegeisterten bleibt nur zu hoffen, dass diese aufregende Leistung von Amstetten kein Einzelfall bleibt!