HAK Feldbach erkämpft Bronze beim Tennis Schulcup 2025!

HAK Feldbach sichert sich Bronze beim Tennis Austria Schulcup 2025 in Hartberg – ein Wettbewerb für Schulmannschaften der Steiermark.
HAK Feldbach sichert sich Bronze beim Tennis Austria Schulcup 2025 in Hartberg – ein Wettbewerb für Schulmannschaften der Steiermark. (Symbolbild/ANAGAT)

HAK Feldbach erkämpft Bronze beim Tennis Schulcup 2025!

Hartberg, Österreich - In einem spannenden Wettkampf, der am 26. Juni 2025 stattfand, konnte das Team der HAK Feldbach beim Landesfinale des Tennis Austria Schulcups 2025 in Hartberg die Bronzemedaille erkämpfen. Trotz schwieriger Bedingungen, darunter drückende Hitze und Verletzungspech, zeigte die Mannschaft große Leistungsbereitschaft und Teamgeist. Dies wurde von der Mannschaftsführerin Silke Schwarzl besonders hervorgehoben, die das Durchhaltevermögen und die Disziplin ihrer Schüler lobte. Das Tennisteam setzte sich aus motivierten Schülern zusammen: Niklas Kleinschuster, Clemens Cserni, Niklas Pammer, Tina Gumhold, Niclas Lagler, Marie Mittendrein, Felix Hackl, Maximilian Leitner, Clemens Angerer, Lucas Reicht-Deutschmann, Lukas Gmeiner und Maximilian Bruckgraber.

In der Vorrunde bewarben sich die Spieler gegen die Borg Hartberg drei und vier und sicherten sich so den Einzug in das Finale. Dort trafen sie auf äußerst starke Gegner, darunter das BRG Judenburg und die Oberstufenteams von Borg Hartberg eins und zwei. Der Wettkampf selbst war mit vier Einzel- und zwei Doppelspielen angesetzt. Die HAK Feldbach, die bereits im Jahr 2022 den Landesmeistertitel geholt hatte, zeigte auch in diesem Jahr eindrucksvolle Leistungen und erfüllte die hohen Erwartungen des Publikums.

Ein wichtiges Turnier im Schulkalender

Der Tennis Austria Schulcup ist nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die HAK Feldbach, sondern auch eines der wichtigsten Schulturniere in der Steiermark, wie tennissteiermark.at berichtet. Er wird österreichweit für Schulmannschaften der Unter- und Oberstufen ausgetragen. Jedes Team besteht dabei aus vier Mitgliedern, wobei mindestens eines ein Mädchen sein muss. Der Wettbewerb ist in Vorrunden und ein abschließendes Landesfinale unterteilt, wobei die vier besten Schulen um den Titel des steirischen Landesmeisters kämpfen.

Ein besonderer Anreiz für die erfolgreichen Teams ist die Berechtigung, an den Bundesmeisterschaften teilzunehmen. Korrespondierend dazu gibt es auch einen B-Bewerb für schwächere Schulen oder Teams ohne Mädchen, um jedem die Möglichkeit zur Teilnahme zu bieten.

Tennis für die Jugend

Wenn auch Sie Ihr Talent im Tennis entdecken möchten, bietet der RHTC die Möglichkeit, mit einer kostenlosen Schnupperstunde in das Kinder- und Jugendtennis einzusteigen. Hier können sich Interessierte mit den Trainern vertrautmachen und den Verein kennenlernen. Für Kinder, die sich für das Spielen entscheiden, gibt es eine vergünstigte Probemitgliedschaft für die Dauer von sechs Monaten, zu einem Mitgliedsbeitrag von 100 Euro. Die Trainingsgebühren variieren je nach Saison und Anzahl der Trainingseinheiten pro Woche, was eine flexible Teilnahme ermöglicht.

Insgesamt zeigt die HAK Feldbach einmal mehr, dass sie im Tennis in der Steiermark hoch im Kurs steht. Mit dem bronzegekrönten Auftritt beim Schulcup und der ständigen Förderung des Tennissports für junge Talente beweist die Schule ihre Bedeutung für den heimischen Sport.

Details
OrtHartberg, Österreich
Quellen