Feldbach feiert mit der ersten Hundegaudi – die besten Teams im Rampenlicht!

Die 1. Feldbacher Hundegaudi begeisterte 12 Mensch-Hund-Teams in Feldbach mit spaßigen Herausforderungen und regionaler Verpflegung.
Die 1. Feldbacher Hundegaudi begeisterte 12 Mensch-Hund-Teams in Feldbach mit spaßigen Herausforderungen und regionaler Verpflegung. (Symbolbild/ANAGAT)

Feldbach feiert mit der ersten Hundegaudi – die besten Teams im Rampenlicht!

Hundewiese im Freizeitzentrum Feldbach, 8330 Feldbach, Österreich - Ein spannendes Event für Hundefreunde fand Anfang Juni im Freizeitzentrum Feldbach statt: Die erste Feldbacher Hundegaudi erwies sich als voller Erfolg. Unter der Organisation von Ramona Hörmann und dem engagierten Team der Hundeschule spartaCANIS aus Pertlstein wetteiferten 12 Mensch-Hund-Teams in einem abwechslungsreich gestalteten Parcours, der nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamarbeit erforderte. Wie meinbezirk.at berichtet, lag der Fokus auf Spaß und Fairness – ein Grundsatz, der von der Jury, bestehend aus Finanzreferent Markus Billek, Silvia Nagy von der Stadtgemeinde Feldbach und der Organisatorin selbst, sehr geschätzt wurde.

Die Veranstaltung, die das Potential hat, zu einem jährlichen Hit im Veranstaltungskalender zu werden, bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch eine hervorragende Verpflegung. Gabi Titz und der Verein SET – So Ein Theater aus Pertlstein sorgten für eine regionale Stärkung, die sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern schmeckte.

Das Siegerpodest

Die Siegerehrung festigte den Sportgeist der Veranstaltung und belohnte die besten Teams. Dabei erkämpfte sich Carina Hödl, MSc, mit ihrem Border Collie „Coco“ den ersten Platz mit einer Zeit von 1:48 Minuten. Der zweite Platz ging an Anna Trabic mit ihrem Riesenschnauzer „Azzurro“, gefolgt von Emely Reihs, die mit ihrem Alaskan Malamute „Mischka“ den dritten Platz belegte. Hier die Platzierungen im Überblick:

Platz Name Hund Zeit
1. Carina Hödl, MSc Coco (Border Collie) 1:48 Minuten
2. Anna Trabic Azzurro (Riesenschnauzer)
3. Emely Reihs Mischka (Alaskan Malamute)

Ein Blick auf die Zukunft

Veranstaltungen wie die Feldbacher Hundegaudi sind nicht nur für die Region von Bedeutung, sondern bringen auch das Thema Hund näher und fördern die Gemeinschaft unter Hundehaltern. Geplant sind weitere Events, die die Vorlieben und Bedürfnisse der Hundefreunde in den Mittelpunkt stellen. Ähnlich wie die Vielfalt der Hundeveranstaltungen, die jährlich in Deutschland laufen, wie hundeerlaubt.de berichtet, können auch in Österreich zahlreiche Events und Seminare stattfinden, die Hundefreunde einen unmittelbaren Zugang zu Informationen über Hundezubehör und Hundefutter bieten.

Zudem gewinnt der Tierbedarf zunehmend an Bedeutung. So bietet die Hundeschule spartaCANIS beispielsweise hochwertiges Hundefutter, das speziell für Welpen und Junghunde unter 14 Monaten entwickelt wurde. Das Trockenfutter „The Good Stuff“ ist getreidefrei und überzeugt durch seine Super Premium-Qualität. Ein leckeres Beispiel ist das Hühnerfleisch, das nicht nur fettarm ist, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen – ideal für die kleinsten Vierbeiner. Details dazu können Sie auf der Website von spartaCANIS nachlesen.

Details
OrtHundewiese im Freizeitzentrum Feldbach, 8330 Feldbach, Österreich
Quellen