Leoben feiert Stadt-Land Fest: Ein Fest der Sinne am 21. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Leoben feiert am 21. September das 31. Stadt-Land Fest mit über 40 Ausstellern, regionalen Köstlichkeiten und vielfältigem Programm.

Leoben feiert am 21. September das 31. Stadt-Land Fest mit über 40 Ausstellern, regionalen Köstlichkeiten und vielfältigem Programm.
Leoben feiert am 21. September das 31. Stadt-Land Fest mit über 40 Ausstellern, regionalen Köstlichkeiten und vielfältigem Programm.

Leoben feiert Stadt-Land Fest: Ein Fest der Sinne am 21. September!

Am 21. September 2025 wird der Leobener Hauptplatz zum Schauplatz eines kulinarischen Highlights: Das Stadt-Land Fest feiert seine 31. Auflage und verspricht ein Fest der Sinne für alle Besucher. Über 40 Ausstellerinnen und Aussteller werden ihre regionalen Produkte präsentieren, wobei das diesjährige Motto „Milch – Das Kraftpaket aus der Natur“ im Mittelpunkt steht. Laut MeinBezirk wird mit mehr als 6.000 Gästen gerechnet, die das Event als Plattform für regionale Kulinarik und Gemeinschaft erleben wollen.

Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit einem Erntedankfest in der Stadtpfarrkirche St. Xaver, wo die Landjugend des Bezirkes Leoben die traditionelle Erntedankkrone eintragen wird. Im Anschluss ist ein gemeinsames Agape sowie ein Frühschoppen mit der Musikgruppe „Steira 7“ am Kirchplatz geplant. Der offizielle Programmstart am Hauptplatz erfolgt dann um 11 Uhr. Neben traditioneller Musik von verschiedenen Gruppen, wie der Brandlmusi und den Schoberkrainern, wird die Atmosphäre durch volkstänzerische Darbietungen des Trachtenvereins „Steirerherzen“ bereichert.

Kulinarische Schmankerl und Mitmachaktionen

Die gastronomische Vielfalt des Fests wird durch ein reichhaltiges Angebot an Köstlichkeiten abgerundet. Vielfältige Speisen wie Strudelsuppe, Kasspatzen, Bauernkrapfen und Biobackhendl laden zum Probieren ein. Die Veranstaltung bietet zudem Möglichkeiten, die regionalen Produkte direkt zu kosten und sich über die Herstellungsprozesse zu informieren. Laut leoben.at kann man sich auf eine bunte Palette regionaler Schmankerl freuen, die das kulinarische Erbe der Region widerspiegeln.

Das Fest heißt auch Familien und Kinder herzlich willkommen. Neu in diesem Jahr sind eine Hüpfburg sowie ein Eselrettungsprojekt, die im oberen Bereich des Hauptplatzes für Unterhaltung sorgen. „Wir wollen Kinder und Familien einbinden und ihnen auf spielerische Art und Weise die Bedeutung der Lebensmittel und deren Herkunft näherbringen“, erklärt Bezirksbäuerin Hafellner.

Gewinnspiele und Veranstaltungen

Nicht nur der Gaumen kommt auf seine Kosten, auch auf die Besucher warten tolle Preise bei Gewinnspielen. So gibt es Hauptpreise wie einen Gutschein für einen Urlaub am Bauernhof (im Wert von 600 Euro) sowie Genusskörbe der Obersteirischen Molkerei. Die Lose sind bei der Landjugend erhältlich, die Verlosung findet um 15 Uhr statt.

Markus Leitner hebt die Wichtigkeit dieser Veranstaltung hervor und betont den positiven Einfluss auf den Tourismus in der Region. Die Bergland Molkerei beliefert mittlerweile 130 Produzenten im Bezirk Leoben und zeigt, wie wichtig regionale Produkte für die Gemeinschaft sind. Es gilt, die junge Generation „zurück zu den Wurzeln“ zu führen und ihr bewusst zu machen, woher die Lebensmittel stammen.

Das Stadt-Land Fest wird also nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zur Bildung und zum Feiern der regionalen Traditionen. Von 10 Uhr bis 15 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, sich in einer angenehmen und festlichen Atmosphäre zu vernetzen, zu genießen und Spaß zu haben.

Erleben Sie die Vielfalt der Region und tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Genüsse des Stadt-Land Festes, das eine Einladung ist, die heimische Kultur und Gastronomie zu feiern.