Sportlicher Saisonabschluss: Kneipp-Aktiv-Club begeistert mit Teamgeist!

Sportlicher Saisonabschluss: Kneipp-Aktiv-Club begeistert mit Teamgeist!
Leibnitz, Österreich - In der Südsteiermark neigt sich ein aktives Vereinsjahr für den Kneipp-Aktiv-Club dem Ende zu. Vor kurzem versammelten sich die Vorstandsfrauen und Übungsleiterinnen zum sportlichen Saisonabschluss, um in geselliger Runde die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Wie MeinBezirk berichtet, bildete ein gemeinsames Asphaltstockschießen den Höhepunkt des Tages.
Bereits vor dem Sportspaß fand eine wichtige Sitzung statt, in der organisatorische Punkte für die Sommerpause besprochen wurden. Die Regeln des Asphaltstockschießens wurden dabei auf humorvolle und fachkundige Weise erklärt. Mit viel Teamgeist und Begeisterung nahmen die Teilnehmerinnen die Herausforderung an, wobei der Gemeinschaftssinn nicht nur beim Spiel, sondern auch in der Vereinsarbeit eine tragende Rolle spielt. Für die leiblichen Genüsse sorgte ein reichhaltiges Mittagessen, zu dem auch Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen gereicht wurden.
Dankbarkeit und Wertschätzung
Besonders erfreulich war die Dankesrede von Johanna Marbler, der Vorsitzenden des Clubs. Sie sprach ihr Lob und ihre Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz sowie das Engagement der Vorstandsfrauen und Übungsleiterinnen aus. „Ihr macht einen großartigen Job“, betonte sie und unterstrich damit die Bedeutung des Miteinanders im Kneipp-Aktiv-Club.
Der Kneipp-Aktiv-Club Südsteiermark ist nicht nur für seine sportlichen Aktivitäten bekannt, sondern auch für sein breites Spektrum an Informationsangeboten rund um die fünf Säulen der Kneipp-Philosophie – Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung. Diese Angebote kommen den rund 30.000 Mitgliedern in Österreich zugute, die in etwa 200 Kneipp-Aktiv-Clubs organisiert sind. Neben Sport- und Gymnastikkursen können Mitglieder auch spannende Vorträge, Wanderungen und Ausflüge genießen. Zudem erhalten sie das Gesundheitsmagazin „Kneipp BEWEGT“ mit wertvollen Tipps zur Gesundheitsförderung.
Aktivitäten und kommenden Höhepunkte
Die Kneipp-Aktiv-Clubs arbeiten nicht nur an der Förderung der Gesundheit im Erwachsenenalter, sondern setzen auch bei den Jüngsten an. So gibt es zahlreiche zertifizierte Kneipp-Kindergärten und -Schulen, die die Kinder frühzeitig für einen gesunden Lebensstil sensibilisieren. Ein Highlight des Vereinsjahres war die Stadtführung in Ljubljana am 17. Mai 2025 anlässlich des 104. Geburtstags von Sebastian Kneipp, an der rund 50 Personen teilnahmen. Und am 14. Juni 2025 haben alle die Möglichkeit, beim Kneipp-Tag am Hauptplatz in Leibnitz aktiv dabei zu sein und mit zu tanzen.
Der Kneipp-Aktiv-Club Südsteiermark zeigt mit seinen Aktivitäten, wie wichtig Gemeinschaft und aktive Lebensgestaltung sind. Wem nach mehr Informationen ist, der kann Johanna Marbler direkt kontaktieren. Es freut sich bestimmt jeder über neue Gesichter und frische Ideen unter der Telefonnummer 0676 67 94 655 oder via E-Mail an kac.leibnitz@gmail.com.
Weitere Informationen und Angebote finden Interessierte auf der Website des Kneippbund, der für seine Gesundheitsförderung in Österreich bekannt ist.
Details | |
---|---|
Ort | Leibnitz, Österreich |
Quellen |