Neues barrierefreies Bad: Förderung und Sicherheit für Senioren!
Neueste Entwicklungen in Graz-Umgebung: Badsanierer Bodlos modernisiert in Peggau und informiert über staatliche Förderungen.

Neues barrierefreies Bad: Förderung und Sicherheit für Senioren!
In Peggau und Lieboch hat die Firma Bodlos jetzt große Pläne: Sie modernisieren ihren Standort in Peggau und bieten ein umfassendes Angebot für Badsanierungen an. Dieses ehrgeizige Projekt ist mehr als nur ein einfacher Umbau – es umfasst den Zubau von Wohnungen und einer Tiefgarage, um den steigenden Bedarf an barrierefreien Lösungen zu decken. Das Team, geleitet von Josef und Erwin Bodlos, ist bestens vorbereitet, nachdem die Bauplanung bereits im Jahr 2021 begann und die Bauarbeiten nun Ende 2023 gestartet sind. Wie meinbezirk.at berichtet, steht das Engagement für die Kunden im Vordergrund, insbesondere im Hinblick auf Fördermöglichkeiten.
Die steigende Nachfrage nach barrierefreien Bädern kommt nicht von ungefähr. In Österreich, wie auch in Deutschland, erkennen immer mehr Menschen, dass ein barrierefreies Bad für ältere Generationen nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Selbstständigkeit fördert. Ein solches Bad verringert Sturzrisiken erheblich und ermöglicht den Nutzern, trotz Einschränkungen selbständig ihre Hygienerituale durchzuführen. Laut pflegehilfe-senioren.de sind Haltegriffe, rutschfeste Böden und ebenerdige Duschen dabei goldwert.
Sichere Lösungen für die Zukunft
Was viele vielleicht nicht wissen: für den Umbau zu einem barrierefreien Badezimmer gibt es diverse staatliche Förderungen, die die finanziellen Hürden reduzieren können. In Österreich stehen diese Programme ebenfalls zur Verfügung und können bis zu mehreren tausend Euro an Zuschüssen bereitstellen. Eine sorgfältige Prüfung der möglichen Förderungen sollte vor dem Baubeginn unbedingt erfolgen. Das Team von Bodlos zeigt hier, dass sie ein gutes Händchen für solche Vorhaben haben und ihren Kunden den Zugang zu diesen finanziellen Hilfen erleichtern wollen.
Die Vorteile eines barrierefreien Bades sind nicht zu unterschätzen: Neben der erhöhten Sicherheit und Selbstständigkeit, steigert ein solches Bad auch den Wert der Immobilie. Immer mehr Menschen legen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort, was die Nachfrage entsprechend ankurbelt. Das sorgt dafür, dass barrierefreie Badezimmer auf dem Markt hoch im Kurs stehen, sodass auch zukünftige Käufer interessiert sein könnten.
Fördermöglichkeiten optimal nutzen
Wer sich mit dem Thema Badsanierung beschäftigt, sollte auch die verschiedenen Fördermöglichkeiten im Blick haben. Die Pflegekassen in Deutschland bieten beispielsweise Zuschüsse von bis zu 4.180 Euro für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen an. Dies könnte auch für potenzielle Kunden von Bodlos interessant sein. Zusätzlich gibt es regionale und kommunale Programme, die zusätzliche finanzielle Unterstützung anbieten. Der Schlüssel dazu ist ein detaillierter Kostenvoranschlag, der unbedingt vor Baubeginn eingereicht werden muss.
Abschließend bleibt festzuhalten: Die Umgestaltung von Badezimmern zu barrierefreien Lösungen ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Lebensqualität, die es älteren Menschen ermöglicht, länger in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben. Bodlos in Peggau und Lieboch spielt hier eine wesentliche Rolle in der Umsetzung dieser wichtigen Projekte.