Heilthermen Resort Bad Waltersdorf: Doppelter Auszeichnungserfolg 2025!
Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf in der Steiermark gewinnt 2025 den Dach Spa Award und den Iconic Award für herausragendes Wellness-Design.

Heilthermen Resort Bad Waltersdorf: Doppelter Auszeichnungserfolg 2025!
Im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf in der Steiermark ist die Luft voller Freude. Der Grund? Das Resort hat gleich zwei bedeutende Auszeichnungen abgeräumt: den „Dach Spa Award“ und den „Iconic Award“, die beide 2025 verliehen wurden. Diese Ehrungen sind ein starkes Zeichen für die Qualität und das Angebot des Resorts, das sich in den letzten Jahren als eine Top-Adresse für Wellness- und Thermenurlaub in Österreich etabliert hat. Gernot Deutsch, der Geschäftsführer des Resorts, zeigt sich überglücklich und bezeichnet den Gewinn als besondere Ehre und Bestätigung seiner Arbeit.
Der Dach Spa Award gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Wellness- und Thermenbranche im deutschsprachigen Raum und wird jährlich an herausragende Thermen, Spa-Resorts und Wellnesshotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz verliehen. In diesem Jahr wurde das Heilthermen Resort in der Kategorie Therme ausgezeichnet.
Ein Fest für die Sinne
Das Resort beeindruckt nicht nur mit seinen Auszeichnungen, sondern auch mit seiner Thermalwasserquelle, die aus einer Tiefe von 1.200 bis 1.400 Metern sprudelt und Temperaturen von 62 Grad Celsius erreicht. Die Gäste haben die Möglichkeit, in mehreren Innen- und Außenbecken zu entspannen, wobei das Wasser auf angenehme 36 Grad temperiert wird. Das umfassende Wellnessangebot beinhaltet neun verschiedene Saunen, darunter finnische Saunen, eine Bio-Sauna und ein Kräuterdampfbad. Außerdem dürfen sich die Besucher auf besondere Aufgüsse mit Salz, Kräutern oder Klangschalen freuen.
Eine wohltuende Auszeit zwischen den Saunagängen können die Gäste im gemütlichen Saunagarten genießen. Für die kulinarischen Gaumenfreuden sorgt das Restaurant Quellblick, das regionale Spezialitäten und gesunde Köstlichkeiten auf die Teller bringt. Besonders beliebt ist das Angebot „Frühstück im Bademantel“, das dem Verwöhnfaktor noch das i-Tüpfelchen aufsetzt.
Nachhaltigkeit und durchdachtes Design
Ein weiteres Highlight, das mit dem Iconic Award ausgezeichnet wurde, ist das neue Interior Design der Hotelzimmer. Hier zeigt sich das geschickte Zusammenspiel von Natur, Komfort und Funktionalität in einem frischen Gestaltungskonzept. Materialien wie Holz, Stein und sanfte Erdtöne prägen die Räume im Resort und große Fensterflächen bringen die Schönheit der Natur ins Innere. Hochwertige Schlafsysteme und gemütliche Nischen schaffen eine harmonische Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Die modernen Räumlichkeiten und der Fokus auf Genuss und Erholung spiegeln nicht nur den aktuellen Trend im Wellness-Tourismus wider, sondern zeigen auch, wie wichtig nachhaltig gestaltete Umgebungen für das Wohlbefinden der Gäste sind. Laut einem Bericht wird der Wellness-Tourismus bis 2025 auf einen geschätzten Marktwert von 1,3 Billionen USD anwachsen, wobei Reisende zunehmend Wert auf die Qualität ihres Aufenthalts legen.
Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf feiert in diesem Jahr auch sein 40-jähriges Bestehen. Es ist ein schöner Anlass, um zurückzublicken und gleichzeitig in die Zukunft zu schauen – mit dem Versprechen, seinen Gästen immer wieder neue Erlebnisse und Entspannungsmöglichkeiten zu bieten.