Kalsdorf verspielte Sicherheiten: Dramatisches Derby endet 3:3!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutschlandsberg im Derby: Kalsdorf führt, endet aber 3:3 gegen Gleisdorf. Aktuelle Statistiken und Spielverlauf.

Deutschlandsberg im Derby: Kalsdorf führt, endet aber 3:3 gegen Gleisdorf. Aktuelle Statistiken und Spielverlauf.
Deutschlandsberg im Derby: Kalsdorf führt, endet aber 3:3 gegen Gleisdorf. Aktuelle Statistiken und Spielverlauf.

Kalsdorf verspielte Sicherheiten: Dramatisches Derby endet 3:3!

Ein spannendes Derby zwischen DSC Kalsdorf und Gleisdorf hat heute deutlich die Gemüter erhitzt. Kalsdorf führte scheinbar sicher mit 3:1, musste sich jedoch am Ende mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Das Spiel nahm in der 19. Minute seinen Lauf, als Gleisdorf durch den Torjäger Bobcik in Führung ging. Kalsdorf ließ jedoch keine Zeit verstreichen und drehte die Partie mit sehenswerten Treffern von Schroll in der 54. Minute, Rauter in der 58. Minute und Hack in der 71. Minute. Doch die Freude über die Führung währte nicht lange, denn Gleisdorf steckte nicht auf und glich durch Denis Suka in der 84. und 90. Minute aus. DSC-Sportchef Philip Leitinger zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht über den verlorenen Vorsprung, während Gleisdorf-Obmann Robert Becker mit der Moral seiner Mannschaft sehr zufrieden war. Insgesamt war es ein echtes Kampfspiel, das sicher in die Annalen des Derbys eingehen wird, wie die Kleine Zeitung berichtet.

Die aktuelle Form von Kalsdorf sieht jedoch gut aus. Mit dem jüngsten Sieg gegen Treibach, den sie mit 5:2 für sich entscheiden konnten, belegt die Mannschaft nun den zweiten Platz in der Regionalliga Mitte. Nach insgesamt fünf Spieltagen hat Kalsdorf 11 Punkte gesammelt und liegt nur zwei Punkte hinter den LASK Amateuren. Auch Christoph Urdl ragte im letzten Spiel heraus, nachdem er gleich drei Tore für sein Team erzielte – unter anderem verwandelte er einen Elfmeter in der 37. Minute. Kalsdorf bleibt somit weiterhin ungeschlagen in dieser Saison.

Leistungsfähigkeit und Ausblick

Im Detail zeigt die Statistik, dass Kalsdorf 8 Tore zuhause und 5 Tore auswärts erzielt hat, während sie 4 Tore zuhause und 8 Tore auswärts kassierten. Bislang hat die Mannschaft in jeder Partie mindestens ein Tor erzielt und auch ein Gegentor angesprochen, was die Offensive und Defensive gleichermaßen unterstreicht. Spannend bleibt es zu beobachten, wie sich die Kalsdorfer in den kommenden Wochen schlagen werden, denn sie haben noch 25 Spiele vor sich, von denen 13 auswärts und 12 zuhause stattfinden werden, wie Soccer Stats berichtet.

  • Kalsdorf – Aktuelle Statistiken:
    • Platz: 2 mit 11 Punkten
    • Verbleibende Spiele: 25 (13 auswärts, 12 zuhause)
    • Heim-Punkte pro Spiel: 2.33
    • Auswärts-Punkte pro Spiel: 2.00

Mit einer beeindruckenden Serie von zwei aufeinanderfolgenden Siegen und drei Spielen ohne Niederlage zeigen sie, dass sie fest entschlossen sind, ihren Platz in der Liga zu behaupten und möglicherweise sogar um den Aufstieg zu kämpfen. Die nächsten Herausforderungen warten bereits und werden zeigen, ob Kalsdorf das gute Momentum aufrechterhalten kann.