Karl Markovics begeistert auf der Burg: Geschichten und Musik vereint!
Am 29. August 2025 liest Karl Markovics auf der Burg Obervoitsberg über die bittersüße Komik des Lebens. Tickets erhältlich.

Karl Markovics begeistert auf der Burg: Geschichten und Musik vereint!
Am 29. August 2025 versammelten sich zahlreiche Gäste in der malerischen Kulisse der Burg Obervoitsberg, um dem charismatischen Schauspieler Karl Markovics zuzuhören. Mit seinem Programm „Der verlogene Heurige und andere Kalamitäten“ zauberte er ein Lächeln in die Gesichter des Publikums. Die Veranstaltung startete um 19:30 Uhr und bot eine eindrucksvolle Kombination aus Lesung und Musik.
Markovics, bekannt aus der Serie Babylon Berlin, erzählte Geschichten über Essen, Trinken und das Leben. Diese literarische Darbietung umfasste Texte renommierter Autoren wie Alfred Polgar, Josef Roth und Friedrich Torberg. Seine Lesung versprach nicht nur Humor, sondern auch die bittersüße Komik des Alltags zu beleuchten, ein Thema, das in der Volksseele stark verankert ist. Wie die Kleine Zeitung berichtet, war die Veranstaltung eine Hommage an die österreichische Kultur.
Kulturelle Verknüpfungen
Die Oberösterreichischen Concert Schrammeln, die Markovics musikalisch begleiteten, ließen die Klänge eines echten Heurigen erahnen – auch wenn es zur Überraschung vieler keine Heurigenmusik gab. Dies sorgte für eine angenehme Abwechslung und unterstrich das ironische Konzept der Lesung. Die Kombination von Musik und Worten nahm die Zuhörer mit auf eine nostalgische Reise.
Tickets kosten im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro, was angesichts der gebotenen Leistungen mehr als fair ist. Bereits ab 19:00 Uhr konnten die Abendgäste die achteckige Burg und ihre historische Atmosphäre genießen. Diese bezaubernde Location in der Erlebnisregion Graz bietet sich perfekt für einen literarischen Abend an.
Ausblick auf künftige Veranstaltungen
In der darauffolgenden Woche wird die talentierte Katharina Straßer mit ihrem Programm „50+ Jahre Austropop“ die Luxuslinie der Veranstaltungen auf der Burg fortsetzen. Die Burg Obervoitsberg entwickelt sich immer mehr zu einem kulturellen Zentrum und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Es bleibt spannend, welche weiteren Highlights in den nächsten Monaten geplant sind.
Die Veranstaltung mit Karl Markovics war ein weiterer Beweis dafür, dass die heimische Kultur und besonders die Literatur auch heute noch einen hohen Stellenwert haben. Sie zeigten uns, dass Geschichten und Lieder eine universelle Sprache haben, die über Generationen hinweg verbindet.