Segeltraum für Jugendliche: Lions und Rotary setzen Hoffnungskurs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Segelprojekt der Lebenshilfe Ausseerland gestartet: Engagement für Träume von Jugendlichen, initiiert von Lions und Rotary Clubs.

Segelprojekt der Lebenshilfe Ausseerland gestartet: Engagement für Träume von Jugendlichen, initiiert von Lions und Rotary Clubs.
Segelprojekt der Lebenshilfe Ausseerland gestartet: Engagement für Träume von Jugendlichen, initiiert von Lions und Rotary Clubs.

Segeltraum für Jugendliche: Lions und Rotary setzen Hoffnungskurs!

Was für eine aufregende Zeit für die Lebenshilfe Ausseerland! Am heutigen Tag, dem 1. September 2025, wurde ein bemerkenswertes Segelprojekt ins Leben gerufen, das den Jugendlichen der Region eine unvergessliche Zeit auf dem Wasser bieten soll. Das Anliegen? Träume verwirklichen durch Engagement und Verantwortung. Dies ist mehr als nur ein nautisches Abenteuer; es verkörpert Hoffnung, Freude und das Schaffen bleibender Erinnerungen für alle Beteiligten. Blo24 berichtet, dass die Initiatoren dieses einmaligen Projekts Thomas Kopfsguter vom Lions Club Ausseerland und Herbert Gasperl vom Rotary Club Ausseerland sind.

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit vereinen sich der Rotary Club und der Lions Club in einer gemeinsamen Mission, um den Jugendlichen aus der Region nicht nur ein neues Erlebnis zu ermöglichen, sondern auch um ihr Engagement in die Tat umzusetzen. Beide Clubs sind bekannt für ihre sozialen Projekte und ihr Bestreben, Hilfe und Unterstützung vor Ort zu leisten, was besonders in Zeiten, in denen viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, von großer Bedeutung ist.

Ein starkes Netzwerk für Menschlichkeit

Die LIONS haben sich der Menschlichkeit in ihrer Gemeinschaft verschrieben und setzen sich unermüdlich dafür ein, Gelder für bedürftige Mitmenschen in der Region zu akquirieren. Ausseerland Lions beschreibt, dass die gesammelten Mittel für langfristige Sozialprojekte sowie Soforthilfen verwendet werden. Dies erfolgt persönlich, rasch und unbürokratisch. Der Präsident der Lions, Günther Hensle, und sein Team haben mit viel Engagement eine ganze Palette an Unterstützungsmaßnahmen auf die Beine gestellt, die direkt den Menschen vor Ort zugutekommen.

Das Lions-Motto „persönlich – rasch – unbürokratisch“ spiegelt sich in jeder ihrer Aktionen wider. Bei den regelmäßigen Clubabenden, die jeden ersten Mittwoch im Monat stattfinden, wird nicht nur über die nächsten Projekte diskutiert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert, was für die Mitglieder von großer Bedeutung ist. Bei der Clubgründung im Jahr 1982 waren die Weichen für ein starkes soziales Netzwerk in der Region bereits gestellt.

Engagierte Clubs und bedeutende Projekte

Doch nicht nur die Lions sind aktiv. Die Rotary Clubs sind ebenso ein wichtiger Bestandteil der sozialen Landschaft. Laut Rotary durchführen immer wieder zahlreiche soziale Projekte, mit einer durchschnittlichen finanziellen Leistung von etwa 32 Millionen Euro jährlich in Deutschland. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das Engagement der Mitgliedschaften und deren Beitrag zu einem besseren Miteinander.

Walther Wever, Vorsitzender des Deutschen Governorrats von Rotary, sowie Julian Seethaler, Vorsitzender des Rotaract Deutschland Komitees, betonen die soziale Verantwortung, die diese Organisationen tragen. Auch die jungen Mitglieder von Rotaract bringen sich mit Freude und Einsatz ein und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Lions und Rotary zeigt, wie viel bewirken kann, wenn man zusammenarbeitet. Beiden Clubs gelingt es, eine große Menge an Unterstützung für soziale Anliegen zu mobilisieren und so die Lebensqualität in der Region zu verbessern.

Den Initiatoren und allen Beteiligten des Segelprojekts gebührt ein großer Dank. Mit so viel Enthusiasmus und Weitblick wird den Jugendlichen im Ausseerland eine ganz besondere Erfahrung ermöglicht, die sicherlich in guter Erinnerung bleiben wird.