Rasmus Højlund: Der neue Hoffnungsträger Neapels im Haaland-Vergleich!
Rasmus Højlund, der bei Sturm Graz aufblüht, wechselt nach Neapel. Er wird mit Haaland verglichen und hat großes Potenzial.

Rasmus Højlund: Der neue Hoffnungsträger Neapels im Haaland-Vergleich!
Was gibt’s Neues aus der Fußballwelt? Rasmus Højlund, der erst 20-jährige Däne, sorgt weiterhin für Furore. Nach einem beeindruckenden Engagement bei Sturm Graz hat Højlund nun seine Zelte in Neapel aufgeschlagen. Der Trainer von Sturm Graz, Christian Ilzer, der Højlund in Kopenhagen entdeckte und an sein Potenzial glaubte, beschreibt ihn als den besten Spieler, den er jemals trainiert hat. Der junge Stürmer hatte bei Sturm Graz nur acht Monate Zeit, um sich zu beweisen, bevor er von Top-Clubs Europas umworben wurde. Il Mattino berichtet, dass Højlund trotz seiner kurzen Zeit in der österreichischen Liga bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Kein Wunder, dass es ihn unter den Fittichen von Trainer Antonio Conte nach Neapel zog. Ilzer ist überzeugt, dass Højlund dort die richtige Entscheidung getroffen hat. Besonders nach seinem Tor gegen Rapid Wien, das zeitweise für einen Aufruhr in der Mixed Zone sorgte, zeigt sich, dass Højlund auch auf dem Platz für Schlagzeilen sorgt. Trotz seiner steigenden Beliebtheit meidet er soziale Medien, um sich zu konzentrieren.
Der Vergleich mit Haaland
Højlund wird oft mit Erling Haaland verglichen, einem der größten Stürmer der Gegenwart. Wie The Analyst betont, ähnelt Højlund Haalands physischen Merkmalen: Er ist über 1,80 Meter groß, hat lange blonde Haare und eine bemerkenswerte Technik. Beide Stürmer zeigen eine Kombination aus Geschwindigkeit und Kraft, was den jungen Dänen zu einem vielversprechenden Talent macht. Bei Atalanta, wo Højlund mittlerweile spielt, lobt Trainer Gian Piero Gasperini den Stürmer für seine Energie und technische Qualität. In der aktuellen Serie A-Saison konnte Højlund in 1.832 Minuten bereits neun Tore erzielen und hat damit das Potenzial, auch in der Premier League erfolgreich zu sein, sollte er im passenden System spielen.
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass Højlund eine xG (erwartete Tore) von 9,5 hat, was seine Fähigkeit unterstreicht, in gefährliche Abschlusshandlungen zu gelangen. Mit einem Viertel seiner Schüsse, die er per Kopf erzielt, übertrifft er Haaland in dieser Disziplin (22%). Zudem ist er auch bereit, mit dem schwächeren Fuß zu schießen – 25% seiner Schüsse stammen von seinem nicht dominanten Fuß.
Die Zukunft des talentierten Stürmers
Was bringt die Zukunft für Højlund? Nach einem Hattrick gegen Finnland in der Länderspielpause, wo er in nur zwei Spielen fünf Tore erzielte, zeigt Højlund eindrücklich, welches Potenzial in ihm steckt. Mit der Unterstützung von Ilzer, der nach dem Wechsel immer noch als wichtigster Mentor für Højlund gilt, könnte dieser bald in den Fußstapfen von Haaland treten. Das Begeistern der Fans in Neapel durch seinen Spielstil und seine Tore wäre der nächste Schritt in seiner Karriere. Die Fußballwelt wird Rasmus Højlund mit Sicherheit weiterhin im Auge behalten.