Dachstein Krippenstein: Geheimnisse der UNESCO-Welterbe-Region entdecken!

Dachstein Krippenstein: Geheimnisse der UNESCO-Welterbe-Region entdecken!
Bad Aussee, Österreich - In der spektakulären UNESCO-Welterbe-Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut liegt die beeindruckende Dachstein Krippenstein-Seilbahn, die Besucher:innen von Obertraun auf ein unvergessliches Abenteuer durch die alpine Landschaft mitnimmt. Diese Seilbahn, die sowohl im Sommer als auch im Winter in Betrieb ist, hat seit ihrer ersten Teilstrecke im Jahr 1951 eine Höhendifferenz von 1760 m überquert und belohnt die Fahrgäste mit atemberaubenden Ausblicken.
Die erste Teilstrecke führt zur Schönbergalm und bewältigt 742 Höhenmeter in nur vier Minuten. Mit einer Geschwindigkeit von 12 m/s (43,2 km/h) ist sie der schnellste Teil der Seilbahn. Dort oben erwartet die Besucher die Dachstein-Eishöhle und die Dachstein-Mammuthöhle, die ganzjährig erkundet werden können.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Für die Sommermonate bietet das Gebiet zahlreiche Aktivitäten. Die Besucher können auf dem Dachstein-Plateau wandern und dabei die beeindruckenden Aussichtsplattformen wie die „5fingers“ genießen. Ein besonderes Highlight ist der Dachstein-Shark, der Nervenkitzel pur verspricht. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Höhlenwelt mit der Rieseneishöhle und der Mammut- sowie Koppenbrüllerhöhle zu erkunden. Auch im Winter hat die Region viel zu bieten: Skifahrer und Snowboarder kommen auf ihre Kosten, und Angebote wie Schneeschuhwandern, Eisklettern sowie Paragliding können genutzt werden, um die traumhafte Kulisse aktiv zu genießen. Entspannung findet man in den gemütlichen Hütten und Lodges, die zum Verweilen einladen.
Die Seilbahn wurde 2007 modernisiert, um den Winterbetrieb besser anzupassen, und die letzten Jahre haben den Höhenweg zu einem beliebten Ziel gemacht – nicht zuletzt auch aufgrund der zahlreichen Auszeichnungen. Dachstein Krippenstein wurde 2024 als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet und hat bei österreichischen Seilbahntests mehrfach GOLD gewonnen.
Eingebettet in eine reiche Geschichte
Die Region selbst hat eine lange Geschichte; sie ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für ihren alten Salzabbau, der bis zur Hallstattzeit (ca. 800 v. Chr.) zurückreicht. Ab etwa 1997 zählt das Gebiet zum UNESCO-Welterbe. Es zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt an geologischen Formationen und floriert aufgrund der touristischen Attraktionen, ganz im Sinne der historischen Verbindung von Kultur und Natur. Die UNESCO beschreibt die Region als einen Ort, der seit über 3.000 Jahren von Menschen bewohnt ist, und dessen Geschichte eng mit der Salzproduktion verknüpft ist.
Besucher:innen haben die Möglichkeit, die beeindruckenden Felswände und Täler zu erkunden und die Vielfalt der Region in all ihrer Pracht zu erleben. Der Dachstein Krippenstein und die umliegenden Hügel und Berge sind ein wahres Paradies für Natur- und Kulturbegeisterte. Ob im Sommer oder Winter – hier findet jeder sein persönliches Abenteuer!
Details | |
---|---|
Ort | Bad Aussee, Österreich |
Quellen |