Pachuca vs. Red Bull: Wer entscheidet das Gruppen-Duell der Klub-WM?

Pachuca vs. Red Bull: Wer entscheidet das Gruppen-Duell der Klub-WM?
Salzburg, Österreich - Am 19. Juni 2025 ist es endlich so weit: Red Bull Salzburg tritt bei der reformierten Klub-Weltmeisterschaft gegen den mexikanischen Klub Pachuca an. Dieses große Turnier verspricht nicht nur spannenden Fußball, sondern auch ein stark verbessertes Format, das nun 32 Teams umfasst. Die Vorfreude unter den Fans ist riesig, denn Salzburg ist das erste österreichische Team, das in diesem Wettbewerb spielt. Auf die Spieler wartet ein heißer Tanz, und die Erwartungen sind hoch.
Gegner Pachuca hat sich als solider Kontrahent etabliert, und das trotz eines Marktwerts von lediglich 50 Millionen Euro, dem niedrigsten in Gruppe H. Trotzdem hat der Verein sich durch den Gewinn des CONCACAF Champions Cup 2024 qualifiziert, wobei sie bedeutende Gegner wie die Philadelphia Union und Club America besiegt haben. Dennoch muss Pachuca einige Hürden überwinden: Nach dem unerwarteten Rücktritt ihres erfolgreichen Trainers Guillermo Almada hat Jaime Lozano das Ruder übernommen. Lozano ist als Nationaltrainer Mexikos bekannt und hat schon einige Erfolge gefeiert, darunter den Gewinn des Gold Cups.
Chancen und Herausforderungen
Die Buchmacher sehen das bevorstehende Duell als äußerst spannend an. Laut Wettbasis liegt die Quote für einen Sieg von Pachuca bei 2.85, das Unentschieden bei 3.45 und der Sieg von Red Bull Salzburg bei 2.35. Das zeigt deutlich, dass die Chancen für beide Teams relativ ausgeglichen eingeschätzt werden. Die Erwartungen deuten zudem auf ein torreiches Spiel hin, allerdings mit weniger als 2,5 Treffern.
Salzburg kann ebenfalls mit positiven Neuigkeiten aufwarten: Der Verein hat bereits 12,8 Millionen Dollar aus der Klub-WM garantiert bekommen, was für zusätzliche Motivation sorgt. Die Mannschaft hat sich im Vorfeld sorgfältig auf die Bedingungen in den USA vorbereitet, um bestmöglich in das Turnier zu starten. In der voraussichtlichen Aufstellung wird Torhüter Schlager hinter einer Abwehrreihe aus Krätzig, Baidoo, Rasmussen und Lainer stehen, während Gloukh, Kawamura, Bidstrup und Dorgeles im Mittelfeld agieren. Die Offensive wird von Baidoo und Ratkov verstärkt.
Gesamtüberblick zur Gruppe H
In Gruppe H werden die Karten spannender nicht nur beim direkten Duell zwischen den beiden Clubs, sondern auch im Hinblick auf die Gesamtwertung. Der Favorit auf den Gruppensieg ist Real Madrid, der mit fünf Titeln Rekordsieger der Klub-Weltmeisterschaft ist und für seine individuelle Klasse bekannt ist. Den Kampf um den zweiten Platz werden Al-Hilal, Pachuca und Red Bull Salzburg ausfechten. Dies zeigt deutlich, dass auch das Duell zwischen Salzburg und Pachuca für die Gesamtdynamik der Gruppe entscheidend sein könnte, wie die Analyse von Sportwetten24 verdeutlicht.
Die Gruppenspiele werden über mehrere Städte in den USA verteilt, wobei der Preisfonds des Turniers bei satten 1 Milliarde US-Dollar liegt. Das Engagement des saudi-arabischen Public Investment Fund (PIF) verspricht, das Turnier zusätzlich aufzuwerten. Die Zuschauer können sich also auf ein spektakuläres Event freuen, das die besten Klubs der Welt vereint.
Alle Augen sind nun auf das bevorstehende Spiel gerichtet – wird Red Bull Salzburg die Erwartungen erfüllen und erfolgreich in das Turnier starten? Fans und Experten sind gespannt auf das Duell, das am Mittwoch ansteht!
Details | |
---|---|
Ort | Salzburg, Österreich |
Quellen |