Kultur-Sommer 2025: Wien rockt mit Open-Air-Events und Jubiläen!

Erleben Sie das Jubiläum der Sommer.Frische.Kunst in Bad Gastein ab 26. Juni, Teil des aufregenden Kultursommers 2025!
Erleben Sie das Jubiläum der Sommer.Frische.Kunst in Bad Gastein ab 26. Juni, Teil des aufregenden Kultursommers 2025! (Symbolbild/ANAGAT)

Kultur-Sommer 2025: Wien rockt mit Open-Air-Events und Jubiläen!

Bad Gastein, Österreich - Ab dem 20. Juni geht es in Wien und Umgebung wieder rund, denn die Kulturwochen stehen vor der Tür! Die Stadt wird zum Schauplatz eines bunten Programms, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Besonders angesagt sind auch heuer die Open-Air-Veranstaltungen – ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr etabliert hat. So feiert das Wiener Integrationshaus sein Jubiläum am 25. Juni mit Live-Acts in der Arena, und das wird sicher ein Hit.

Für die Kunstliebhaber in Bad Gastein gibt es ebenfalls Grund zur Freude: Dort öffnet die Jubiläumsausstellung „Sommer.Frische.Kunst“ am 26. Juni ihre Pforten, um das 15-jährige Bestehen des Festivals gebührend zu zelebrieren. Und das ist noch lange nicht alles. Der Kultursommer in Wien startet am 26. und 27. Juni mit einem Musik-Picknick im Prater, wo die Wiener Symphoniker zum Open-Air-Konzert laden.

Vielfältige Events im Überblick

Der Pride Month, der bis Ende Juni gefeiert wird, bringt queere Filmvorführungen ins Kino. „Queer Frames“ gehört zu den Höhepunkten und verspricht spannende Einblicke in die LGBTQ+-Kultur. Auch die Alte Schmiede in der Schönlaterngasse schlägt mit Literaturveranstaltungen am 24. und 26. Juni ein Kapitel in ihrer 50-jährigen Geschichte auf.

Für Kinofans gibt es Neuheiten: Der Pixar-Film „Elio“ startet ebenso wie der Kunstthriller „Misericordia“ und die Zombie-Fortsetzung „28 Years Later“. Auf der Bühne wird ab dem 21. Juni die Operette „Die Zirkusprinzessin“ in der Bühne Baden aufgeführt. Musikalisch wird es am 21. Juni mit Andrea Götsch und der Ehrphilharmonie sowie einer abwechslungsreichen Blasmusik-Veranstaltung.

  • Mira Lu Kovacs tritt am 23. und 24. Juni im Wiener Stadtsaal auf.
  • Die Kinderperformance „Eat sleep repeat – rest in motion“ ist am 21. Juni im Floridsdorfer Wasserpark zu sehen.
  • Ein besonderes Highlight ist die Poetik-Dozentur mit Michael Köhlmeier an der Universität Wien am 23. Juni.
  • Zudem gibt es am 24. Juni eine Ausstellung von Brigitte Schwaiger im Stifterhaus in Linz.

Blick über die Grenzen: Open-Air-Highlights in Berlin

Aber nicht nur in Wien geht es rund: Auch Berlin hat ein eindrucksvolles Sommerprogramm aufgelegt. Dort wird die Ausstellung „Secessionen – Klimt, Stuck, Liebermann“ in der Alten Nationalgalerie bis zum 22. Oktober gezeigt. Mit rund 200 Werken von über 80 Künstlern zielt sie darauf ab, die Strömungen von Symbolismus, Jugendstil und Impressionismus erlebbar zu machen. Auf die Berliner wartet auch das Filmfestival am Rathausplatz, das vom 28. Juni bis 31. August 65 Tage lang Film- und Musikveranstaltungen im Freien bietet.

Das beweist, wie wichtig kulturelle Events in diesen Städten sind, um Zusammenhalt zu fördern und den Sommer gebührend zu feiern. Spannend bleibt, wie die Wiener und Berliner den Sommer in voller Pracht erleben werden, denn die Vorzeichen stehen gut. Die Vorfreude steigt und die Kulturwochen versprechen ein unvergessliches Erlebnis.

Packen Sie Ihre Decke ein und genießen Sie die Vielfalt der Kultur, die Wien und Berlin im Sommer zu bieten haben! Die kommenden Veranstaltungen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, miteinander in Austausch zu treten und das Leben in seiner vollen Schönheit zu feiern.

Für detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen in Wien besuchen Sie die Seiten von Die Presse, Visit Berlin und Wien.info.

Details
OrtBad Gastein, Österreich
Quellen