Feier musikalischer Meisterwerke: Schönberg & Berio Day in Wien!

Feier musikalischer Meisterwerke: Schönberg & Berio Day in Wien!
Arnold Schönberg Center, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien, Österreich - Ein ganz besonderer musikalischer Tag steht bevor! Am 25. Juli 2025 wird das Arnold Schönberg Center in Wien zum Schauplatz des „Schönberg & Berio Day“. An diesem Tag feiern wir den 100. Geburtstag des renommierten Komponisten Luciano Berio, dessen Einfluss auf die Musikgeschichte unbestreitbar ist.
Die Organisation des Events liegt beim European Union Youth Orchestra (EUYO), das mit einem facettenreichen Programm aufwartet. Auf vier verschiedenen Bühnen werden zahlreiche Werke präsentiert, die das kreative Schaffen von Berio sowie Kollegen wie Arnold Schönberg und Igor Strawinsky würdigen.
Ein abwechslungsreiches Programm
Der Tag startet bereits um 12:30 Uhr im Arnold Schönberg Center mit Berios „Opus Number Zoo“, gefolgt von Schönbergs „Presto“ und Strawinskys „Pastorale“. Um 14:00 Uhr geht es im Italienischen Kulturinstitut weiter mit ausgesuchten Stücken aus den „34 Duetti“ von Berio und anderen Kompositionen. Ab 16:30 Uhr wird im Leopold Museum das Trio von Anton Reicha und Werke von Mozart und Schönberg zu hören sein.
Das grandiose Finale erwartet die Besucher um 18:30 Uhr am Nordwestbahnhof, wo unter anderem Berios „Call for Brass Quintet“ und Ligetis „Sechs Bagatellen“ auf dem Programm stehen. Wer sich für gute Musik interessiert, sollte sich diesen Tag nicht entgehen lassen: Der Eintritt ist frei!
Zurück zu den Wurzeln der Musik
Luciano Berio, der von 1925 bis 2003 lebte, gilt als eine der Schlüsselfiguren der Nachkriegsavantgarde. Sein kompositorisches Schaffen, das stark von serielle Verfahren und Experimenten mit der menschlichen Stimme geprägt ist, hinterlässt ein bleibendes Erbe in der Musikgeschichte. Berio entwickelte in den 1950er Jahren eine unverwechselbare musikalische Sprache, in der er unterschiedliche Einflüsse, darunter Volksmaterialien und elektronische Musik, miteinander verband. Er arbeitete eng mit großen literarischen Persönlichkeiten wie Italo Calvino zusammen und beeinflusste damit nicht nur die Musikwelt, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Musik und Literatur.
Seine Lehrtätigkeit in den USA und zahlreiche Auszeichnungen, wie die Ernennung zum Norton Professor of Poetry an der Harvard University, zeugen von seinem bedeutenden Einfluss auf die Kompositionspraxis und musikalische Bildung. Berios kreative Partnerschaften und sein lebenslanges Streben nach neuen Klängen machen das Gedenken an ihn umso wichtiger.
Event mit Weitblick
Darüber hinaus plant das EUYO im Jahr 2024 eine Vielzahl von Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Musik, Wohlbefinden und Gesundheit auseinandersetzen. Die Rückkehr prominenter Dirigenten und Debüts neuer Talente stehen ebenfalls auf der Agenda, was zeigt, dass diese Institution stets bestrebt ist, junge Musiker zu fördern und neue Perspektiven in die Welt der klassischen Musik zu bringen.
Ob Musikliebhaber oder einfach nur neugierig – der „Schönberg & Berio Day“ verspricht ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Generationen zu werden. Markieren Sie sich das Datum im Kalender und freuen Sie sich auf einen Tag voller musikalischer Entdeckungen!
Details | |
---|---|
Ort | Arnold Schönberg Center, Zaunergasse 1-3, 1030 Wien, Österreich |
Quellen |