Lebensgefährlicher Crash bei Rotlicht: Fußgängerin in Wien schwer verletzt!

Am 20. Juni 2025 kam es in Wien-Landstraße zu einem schweren Unfall, bei dem eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde.
Am 20. Juni 2025 kam es in Wien-Landstraße zu einem schweren Unfall, bei dem eine Fußgängerin lebensgefährlich verletzt wurde. (Symbolbild/ANAGAT)

Lebensgefährlicher Crash bei Rotlicht: Fußgängerin in Wien schwer verletzt!

Erdberger Lände, 1030 Wien, Österreich - Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Mittwochabend in Wien-Landstraße. Um 21:15 Uhr erfasste ein 29-jähriger österreichischer Lenker eine 25-jährige Fußgängerin, die bei Rotlicht die Schutzweg überquerte. Laut Heute wurde die Frau durch die Wucht des Aufpralls zu Boden geschleudert und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.

Die Berufsrettung Wien war schnell zur Stelle und übernahm die Erstversorgung der schwer verletzten Fußgängerin. Nach einem raschen Transport ins Krankenhaus stabilisierte sich ihr Zustand, was vorerst eine kleine Erleichterung für ihre Angehörigen darstellt. Der Unfalllenker blieb unverletzt, sieht sich jedoch einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung gegenüber, während das Verkehrsunfallkommando die Ermittlungen zum Hergang aufgenommen hat.

Unfallstatistik und Verkehrsaufmerksamkeit

Der Vorfall wirft auch ein Schlaglicht auf die steigende Zahl an Verkehrsauffälligkeiten in Österreich. Im Jahr 2024 wurden im Fahreignungsregister (FAER) etwa 238.223 Straftaten erfasst, von denen ein großer Teil die Verkehrssicherheit gefährdete. Darunter fallen auch eine signifikante Zahl von Rotlichtverstößen: 319.472 wurden im vergangenen Jahr registriert, wie kba.de berichtet.

Generell ist die Verkehrssicherheit ein ernstes Thema in der österreichischen Gesellschaft. Im Jahr 2025 registrierten die Behörden einen Rückgang auf 10.119.560 eingetragene Personen im Fahreignungsregister, was zeigt, dass Verkehrsteilnehmer aufmerksamer werden müssen. Gerade bei unübersichtlichen Situationen wie dem Überqueren von Fahrbahnen an Ampeln ist es entscheidend, die Verkehrsregeln zu beachten.

Ein weiterer Unfall in Wien

Krone verzeichnete, dass die Erstversorgung durch die Berufsrettung Wien ebenfalls umgehend erfolgte. Auch dieser Fall wird strafrechtlich verfolgt.

Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Verletzten mahnt eindringlich zur Aufmerksamkeit. Ob beim Überqueren der Straße oder beim Fahren – die Einhaltung der Verkehrsregeln ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch von lebenswichtiger Bedeutung. Bleiben Sie also wachsam, die eigene Sicherheit und die Sicherheit der Mitmenschen hängen entscheidend davon ab.

Details
OrtErdberger Lände, 1030 Wien, Österreich
Quellen