Wiener S-Bahn wird modernisiert: Sommer-Sperre bringt Ersatzbusse!

Wiener S-Bahn wird modernisiert: Sommer-Sperre bringt Ersatzbusse!
Floridsdorf, Österreich - Der Sommer in Wien wird nicht nur heiß, sondern auch baustellenreich. Vom 28. Juni bis zum 1. September müssen sich Pendler und Reisende auf eine Sperrung der Wiener S-Bahn zwischen Floridsdorf und Praterstern einstellen. In diesem Zeitraum wird an der wichtigen Stammstrecke der S-Bahn intensiv gearbeitet. Das Ziel? Die infrastrukturelle Modernisierung und die Implementierung zeitgemäßer Technologien, um die Pünktlichkeit und den Komfort zu erhöhen. Laut Bahnblogstelle wird auch das digitale Zugsicherungssystem ETCS eingebaut, das in Zukunft einen dichteren Zugtakt ermöglicht.
Während der Bauarbeiten wird es keine Züge im genannten Abschnitt geben. Um die Fahrgäste dennoch mobil zu halten, haben die ÖBB und die Wiener Linien einen umfassenden Ersatzverkehr im ÖBB-Design organisiert. Dies umfasst zwei spezielle Buslinien: Die gelbe Linie (SV905) bietet einen Direktbus ohne Zwischenhalt von Wien Praterstern nach Wien Floridsdorf, während die blaue Linie (SV900) mehrere Haltestellen, darunter Wien Traisengasse und Wien Handelskai, ansteuert. Die Busse sind täglich von früh bis spät im Einsatz, und die Abfahrtszeiten sind bequem über die ÖBB-Fahrplanauskunft SCOTTY einsehbar.
Bauarbeiten und weitere Services
Die Bauarbeiten umfassen nicht nur die Erneuerung von Gleisen und Oberleitungen, sondern auch die Verlängerung der Bahnsteige, um zumindest in Zukunft modernere und längere Züge anzubieten, die mehr Sitzplätze und Komfort bieten. Ein farbliches Orientierungsystem an den Bahnhöfen sorgt dafür, dass die Fahrgäste die unterschiedlichen Haltestellen der Ersatzbuslinien besser finden können. Die Fahrgäste können auch weiterhin ihre gültigen ÖBB-Tickets bei den Wiener Linien in einem definierten Rahmen nutzen.
Diese umfassenden Bauarbeiten sind Teil eines größeren Modernisierungsplans, der mit der ersten Phase Anfang 2024 eingeleitet wurde. Neben den Arbeiten an der S-Bahn stehen auch die Wiener U-Bahn und Straßenbahnen im Fokus. Gemäß den Informationen von Wiener Linien wird die U4 zwischen Schottenring und Friedensbrücke renoviert, eine notwendige Maßnahme, da die Tunnel-Infrastruktur über 120 Jahre alt ist. Auch hier wird die Erneuerung der Gleise und Baustellenverkehr erwartet.
Für Pendler, die insbesondere in den Sommermonaten auf U-Bahn und Straßenbahn angewiesen sind, bieten die Wiener Linien und ÖBB mehrere Alternativen an. Während der Sperrung können Fahrgäste auf verschiedene U-Bahn-Linien sowie auf Bus- und Straßenbahnverbindungen ausweichen. Für die U4 beispielsweise sind Umfahrungen über die Straßenbahnlinie E4 und abgestimmte Umsteigeoptionen zur Verfügung. Zusätzlich werden die Intervalle der umliegenden Linien verdichtet, um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren und eine flüssigere Anbindung zu gewährleisten.
Die Stadt Wien setzt weiterhin auf die unterschwelligen Modernisierungsmaßnahmen im öffentlichen Verkehr und nutzt die Sommerferien, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Weitere Details zu den aktuellen Baustellen und den damit verbundenen Einschränkungen können auf der Webseite der ÖBB unter oebb.at nachgelesen werden. Die Modernisierung bildet den Grundstein für eine zukunftsorientierte öffentliche Verkehrsanbindung, auf die man sich verlassen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Floridsdorf, Österreich |
Quellen |