VBS Floridsdorf und FAC: Neuer Weg für Talente im Sport und Schule!

Die Vienna Business School Floridsdorf und der FAC bündeln Kräfte, um junge Talente in Schule und Sport besser zu fördern.
Die Vienna Business School Floridsdorf und der FAC bündeln Kräfte, um junge Talente in Schule und Sport besser zu fördern. (Symbolbild/ANAGAT)

VBS Floridsdorf und FAC: Neuer Weg für Talente im Sport und Schule!

Floridsdorf, Österreich - In einem aufregenden Schritt für die Nachwuchsförderung im Bezirk Floridsdorf haben die Vienna Business School (VBS) Floridsdorf und der Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) eine Kooperation ins Leben gerufen. Diese neue Partnerschaft zielt darauf ab, die schulische Ausbildung und die sportliche Förderung für junge Talente in der Region zu verbinden. „Wir möchten den jungen Athleten ermöglichen, Schule und Sport harmonisch in Einklang zu bringen“, so Astrid Holzer, Direktorin der VBS, die zudem die überaus positive Resonanz der Schulgemeinschaft hervorhebt. Mehrere Spieler des FAC besuchen bereits die VBS und profitieren von der neuen Vereinbarung, die auch Freistellungen vom Unterricht für Meisterschaftsspiele umfasst. Dies erleichtert den talentierten jungen Leuten die Balance zwischen Lern- und Trainingszeit, berichtet meinbezirk.at.

Wie wichtig die Kooperation ist, zeigt sich nicht nur durch die offizielle Übergabe eines neuen Banners mit dem Logo der VBS am Sportplatz des FAC. Helmut Schramm, Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, betont die Bedeutung solcher Partnerschaften für die Professionalisierung der Ausbildung. Lukas Moser, der Nachwuchsleiter des FAC, sieht in der Kooperation ein wesentliches Qualitätsmerkmal, das über die sportliche Ausbildung hinausgeht. „Eine fundierte schulische Ausbildung ist entscheidend für unsere Spieler“, so Moser. Der FAC hat sich in den letzten zehn Jahren einen Namen in der zweithöchsten Spielklasse Österreichs gemacht und gilt als wahre Talentschmiede, aus der unter anderem Stars wie Marko Arnautovic hervorgegangen sind.

Unterstützung durch Bildungsinitiativen

Die Zusammenarbeit wird im Kontext größerer Bildungs- und Sportinitiativen gesehen, die die Integration von Bewegung in unseren Alltag fördern sollen. Im Rahmen des Programms „Kinder gesund bewegen 2.0“, das der Sportminister ins Leben gerufen hat, sollen Kindergarten- und Volksschulkinder aktiv gefördert werden. Sport-Dachverbände wie ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION arbeiten gemeinsam daran, Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern und Bewegungsmöglichkeiten in Schulen zu verankern. Diese Initiativen zielen darauf ab, nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die soziale Bindung an Sportvereine zu stärken, wie auf sportaustria.at hervorgehoben wird.

Die VBS Floridsdorf selbst hat ein breites Ausbildungsangebot, das neben Handelsakademien und Handelsschulen auch neue Schulzweige wie die CyberHAK umfasst, die ab dem Schuljahr 2024/25 startet. Dabei liegt der Fokus auf Cyber-Security, IT-Sicherheit und öffentlicher Verwaltung. Mit insgesamt sechs Standorten und rund 3.800 Schülerinnen und Schülern stellt die VBS einen der größten privaten Bildungsanbieter in Österreich dar. Durch die Kooperation mit dem FAC wird diese Ausbildung nun um eine sportliche Dimension bereichert, die den Schülerinnen und Schülern zugutekommt und den regionalen Sport nach vorne bringen soll, wie auf floridsdorf.vbs.ac.at zu lesen ist.

Details
OrtFloridsdorf, Österreich
Quellen