Wasseraction pur: Parktherme Aquathlon begeistert 220 Teilnehmer!

Funsport-Event: Parktherme-Aquathlon in Südoststeiermark begeistert mit 220 Teilnehmern und spektakulären Wasser-Herausforderungen!
Funsport-Event: Parktherme-Aquathlon in Südoststeiermark begeistert mit 220 Teilnehmern und spektakulären Wasser-Herausforderungen! (Symbolbild/ANAGAT)

Wasseraction pur: Parktherme Aquathlon begeistert 220 Teilnehmer!

Südoststeiermark, Österreich - Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Areal der Parktherme in ein spritziges Funsport-Paradies, als die fünfte Runde des Parktherme-Aquathlons über die Bühne ging. Mit stolzen 220 Teilnehmern, verteilt auf 110 Teams, wurde das Event zu einem regelrechten Magneten für Wassersportfans und Zuschauer. Und der Zuspruch war enorm: Durch die Zuschauerresonanz, die sogar lokale Politiker und Ehrengäste anlockte, bewies die Veranstaltung, dass gemeinsames Schwitzen und Lachen im Wasser hoch im Kurs stehen. MeinBezirk berichtet, dass die Teams einen abwechslungsreichen Wasser-Hindernisparcours mit insgesamt 12 Herausforderungen meisterten.

Darin enthalten waren Aufgaben wie der Sprung ins 50-Meter-Sportbecken, das Überwinden eines glitschigen Felsens und sogar eine spannende Runde beim Stand-Up-Paddleball, wo sowohl Tempo als auch Treffsicherheit gefragt waren. Weitere Herausforderungen umfassten das Balancieren auf Wackelbrettern über das Erlebnisbecken und ein aufregendes Wet-Lauf-Rennen auf allen Vieren über verschiedene Hindernisse. Den krönenden Abschluss bildete eine deftige Fahrt auf der meterhohen Doppelrutsche – ein Spaß, den sich sicher niemand entgehen ließ!

Strahlende Sieger und spannende Preise

Das Team „Sektion Ferschenmaxi“ mit Lorenz Klapsch und Sebastian Wolfslehner bewies unglaubliches Geschick und sicherte sich den Gewinn des Parcours. Auch der neu eingeführte Crew-Cup ging an „Running Leibnitz“, das gleich mit drei Teams an den Start ging. Für die Teilnehmer gab es nicht nur Ruhm und Ehre, sondern auch attraktive Starterpakete mit Gratis-Thermeneintritt und Preisen wie Saisonkarten sowie Thermenurlauben.

Hinter den Kulissen zeigte sich ein starkes Team, das das Event organisiert hatte. Martin Gutjahr, der kreative Kopf des Aquathlons, sorgte dafür, dass alles reibungslos ablief. Unterstützung bekamen die Organisatoren Johannes Schreiner und Felix Felberbauer von der e|motion group, die die Wasser- und Wurfdiziplinen kümmerten. Auch Profi-Snowboarder Arvid Auner war mit von der Partie und stellte sicher, dass die besten Momente in Bild und Video festgehalten wurden. Parktherme hebt hervor, dass das gesamte Event- und Marketingteam unter der Leitung von Doris Salchinger auch für Social Media, Anmeldungen und das gesamte Drumherum zuständig war.

Wassersport im Trend

Wassersport-Events wie der Aquathlon sind derzeit mehr denn je gefragt. Viele Unternehmen nutzen solche sportlichen Aktivitäten, um den Teamgeist ihrer Mitarbeiter zu fördern und sie aus dem Büroalltag zu entführen. Teamgeist bietet verschiedene Formate an, von Drachenbootfahren bis hin zu Stand-Up Paddling mit Hindernissen. All dies trägt nicht nur zum Sport, sondern auch zur Verbesserung von Dynamik und Kooperation im Team bei.

So bleibt zu hoffen, dass der Parktherme-Aquathlon auch in den kommenden Jahren wieder zahlreiche Wassersportbegeisterte anzieht. E eines ist gewiss: Bei der Kombination aus Spaß, Herausforderung und unvergesslichen Erinnerungen ist der Aquathlon ein Event, das man nicht missen sollte.

Details
OrtSüdoststeiermark, Österreich
Quellen