Neues Bürogebäude in Feldbach: Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen!

Neues Bürogebäude in Feldbach: Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen!
Feldbacher Bürgergasse, 8330 Feldbach, Österreich - Am 13. Juli 2025 fand in Feldbach der feierliche Spatenstich für ein neues Bürogebäude der Schwarz & Partner Steuerberatung GmbH in der Bürgergasse statt. Dieses Projekt wird als städtebauliches Vorzeigeprojekt gefeiert, das auf nachhaltiges Planen und Bauen setzt. Die Standortwahl ist besonders, denn das neue Gebäude wird in einer Baulücke hinter der Sparkasse errichtet und ist zwischen dem Rainbow Feldbach und dem Notariat von Michaela Künzel-Painsipp und Kurt Painsipp eingebettet.
Der Neubau wird rund 1000 Quadratmeter Büronutzfläche sowie zwei zusätzliche Wohneinheiten umfassen und soll bis Ende 2026 fertiggestellt werden. Das moderne Kanzleikonzept, das seit 2002 in Feldbach aktiv ist, bedarf aufgrund des gewachsenen Mandantenstamms eines großzügigeren Raums, denn der bisherige Standort in der Altstadtgasse ist mittlerweile zu klein geworden. Der neue Standort bietet die Möglichkeit für Wachstum und wird mit modernster Ausstattung aufwarten.
Innovative Architektur und nachhaltige Bauweise
Architekt Martin Strobl hat die Bauweise klar und ansprechend konzipiert: mit einer geschmackvollen Fassade, einem straßenseitigen Steildach in erdigen Farbtönen, einem tiefen Grundriss, einem zentralen Treppenhaus sowie einem Installationskern, der höchste architektonische Standards erfüllt. Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, wird das Gebäude mit einem innovativen System zur Nutzung von Erdwärme durch Tiefenbohrungen sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Dies entspricht den Grundsätzen des nachhaltigen Bauens, welche nicht nur den Umweltschutz und die Ressourcenschonung im Blick haben, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer fördern. Laut Zukunft Bauen ist nachhaltiges Bauen ein zentrales Thema in den Planungs- und Bauprozessen, um Energieeinsparung und Ressourceneffizienz zu gewährleisten.
Bürgermeister Josef Ober bezeichnete das Bauprojekt als „mutigen Schritt in bewegten Zeiten“ und lobte die enge Zusammenarbeit mit dem Architekten sowie die Entscheidung, regionale Unternehmen in den Bauprozess einzubeziehen. Dies fördert nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch ein Gefühl der Verbundenheit mit der Region.
Nachhaltigkeit im Fokus
Das neue Bürogebäude in Feldbach ist Teil einer breiten Bewegung hin zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen, wie sie in der Broschüre zum nachhaltigen Bauen thematisiert wird. Ziel ist es, Gebäude nicht nur energieeffizient zu gestalten, sondern auch die Lebensqualität der Nutzer zu erhöhen. Die Anforderungen an nachhaltiges Bauen werden in der gesamten Branche zunehmend strenger, was sich in der Planung und Ausführung des neuen Büros widerspiegelt. Hierbei geht es um die Umsetzung von ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Aspekten, die ein harmonisches Miteinander in der gebauten Umwelt fördern.
Durch solche Projekte wird der Schritt in eine nachhaltige Zukunft sichtbar, und die Stadt Feldbach zeigt, dass sie bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen umzusetzen, die sowohl dem zeitgenössischen Bedarf als auch den Herausforderungen des Klimawandels gerecht werden.
Details | |
---|---|
Ort | Feldbacher Bürgergasse, 8330 Feldbach, Österreich |
Quellen |