Rallye Weiz 2025: Historische Helden und spannende Rennen warten!

Rallye Weiz 2025: Historische Helden und spannende Rennen warten!
Weiz, Österreich - Die Oststeiermark wird vom 14. bis 16. Juli 2025 zum Zentrum für Liebhaber historischer Rallyefahrzeuge. Die Rallye Weiz steht in diesem Jahr zum sechsten Mal im Zeichen der FIA European Historic Rally Championship (EHRC) und zieht damit sowohl Teilnehmer als auch viele neugierige Zuschauer an. Inmitten des malerischen Hügellandes der Region treffen sich historische Rennwagen und ihre Fahrer, um auf den anspruchsvollen Strecken ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Rallye in Weiz ist der fünfte von insgesamt zehn Saisonläufen der EHRC. Die bisherigen Veranstaltungen in 2025, darunter die Rally Costa Brava und die Vltava Rally in Tschechien, haben bereits für viel Aufregung gesorgt, und auch die kommenden Läufe versprechen spannende Highlights. Nach der Rallye Weiz stehen unter anderem die Lahti Historic Rally in Finnland und die Historic Rally of Asturias in Spanien auf dem Programm. An die besten sechs Ergebnisse aus den zehn Veranstaltungen werden Punkte vergeben, was die Konkurrenz intensiviert.
Ein Blick auf die Kategorien und Teilnehmer
Die EHRC ist in vier verschiedene Kategorien unterteilt, die es Fahrern ermöglichen, sich mit Gleichgesinnten in ihrer Fahrzeugklasse zu messen:
- Kategorie 1: Fahrzeuge bis Baujahr 1969
- Kategorie 2: Fahrzeuge Baujahr 1970 bis 1975
- Kategorie 3: Fahrzeuge Baujahr 1976 bis 1981
- Kategorie 4: Fahrzeuge Baujahr 1982 bis 1990
In der Kategorie 1 ist nur Oldrich Kovarik sen. aus Tschechien mit einem Skoda Favorit 136L am Start. Der Pilot hat aktuell 63 Punkte auf dem Konto – ein großer Rückstand auf den führenden Antonio Parisi aus Italien, der die Rallye Weiz auslässt. Spannender geht es in Kategorie 2 zu, wo Bertrand Metivier (Frankreich, Ford Escort RS 1600) und Maciej Lubiak (Polen, Porsche 911 RS) um den Titel kämpfen. Auch sie sind in Weiz dabei.
Kategorie 3 hat mit Siegfried Mayr (Deutschland, Volvo 240) und Karl Wagner (Österreich, Porsche 911) lediglich zwei Teilnehmer. Wagner, ein fünffacher Europameister, hofft auf wichtige Punkte in der österreichischen TEC7 HRM. In Kategorie 4 haben sich zwölf Teams angemeldet, darunter zwei Österreicher, Georg Reitsperger (Ford Sierra Cosworth) und Richard Ronay (Lada VFTS). Besonders bemerkenswert ist der Verzicht von Jari-Matti Latvala (Finnland), was es anderen Fahrern ermöglicht, Boden gutzumachen.
Für jede Menge Spannung sorgt die neu eingeführte Kategorie P2, in der Fahrzeuge ab Baujahr 1992 antreten. Teilnehmer sind unter anderem „Zippo“ (Italien, Peugeot 306 Maxi) und Kris Rosenberger (Subaru Impreza 555). Diese Fahrzeuge starten hinter dem Hauptfeld der EHRC und sind nicht in der Gesamtwertung berücksichtigt.
Ein durchdachtes Rallye-Format sorgt für Action
Der Rallye Club Steiermark, geleitet von Mario Klammer und Peter Eibisberger, hat ein kompaktes und durchdachtes Programm auf die Beine gestellt. Am Donnerstag finden die technischen Abnahmen der Rallyefahrzeuge sowie Besichtigungen der Sonderprüfungen statt. Der offizielle Startschuss wird am Freitagabend mit einer mammutartigen 29 Kilometer langen Sonderprüfung von Anger nach Thannhausen gegeben. Davor gibt es eine spannende Team- und Fahrerpräsentation in der Europa-Allee in Weiz, die um 20:30 Uhr mit einem Live-DJ und einem Rahmenprogramm aufwartet.
Am Samstag stehen dann gleich acht selektive Sonderprüfungen auf dem Programm, die fahrerisches Können und technische Präzision abverlangen. Fans dürfen sich auf reichlich Action und adrenalingeladene Momente an den ausgewiesenen Actionpoints freuen. Die Rallye Weiz verspricht nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Tourismus Weiz hebt hervor, dass die Kombination aus traditionellem Rallyefeeling und attraktiven Events für alle Beteiligten zum Erfolg beiträgt.
Mit einem abwechslungsreichen Programm und einer Vielzahl ausgezeichneter Fahrer wird die Rallye Weiz 2025 über das gesamte Wochenende für Furore sorgen. Die Vorfreude in der Region ist bereits spürbar, und auch die Medienberichte über die Veranstaltung sind zahlreich. Ein echtes Highlight für alle Motorsportfans!
Details | |
---|---|
Ort | Weiz, Österreich |
Quellen |