Neuer Kegelverein in Kapfenberg: ESV-SKC startet sportlich durch!

Kapfenberg gründet den ESV-Sportkegelclub, um den Kegelsport zu fördern. Saisonstart: 15. August 2025. Ansprechpartner: Bernhard Leitner.
Kapfenberg gründet den ESV-Sportkegelclub, um den Kegelsport zu fördern. Saisonstart: 15. August 2025. Ansprechpartner: Bernhard Leitner. (Symbolbild/ANAGAT)

Neuer Kegelverein in Kapfenberg: ESV-SKC startet sportlich durch!

Kapfenberg, Österreich - In Kapfenberg gibt es Neuigkeiten aus der Kegelwelt! Der ESV-Sportkegelclub Kapfenberg, kurz ESV-SKC, wurde als reiner Sportkegelverein gegründet und bringt frischen Wind in die Region. Dies geschah nach der dauerhaften Schließung der Gastronomie in der ESV-Kegelbahn, die nun unter neuer Leitung als reine Sportstätte betrieben werden soll. Der neue Besitzer hat große Pläne, die Kegelbahn auszubauen und weiter zu entwickeln, um sportliche Belange in den Vordergrund zu stellen. Dies ist besonders erfreulich, da der ESV-SKC als einziger reiner Sportkegelverein in Kapfenberg und Umgebung agiert, was dem Kegelsport vor Ort neuen Auftrieb geben kann, berichtet meinbezirk.at.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus Obmann Bernhard Leitner, Kassierin Berit Aichner und Schriftführer Ludwig Roßik zusammen. Gemeinsam wollen sie den Fokus auf Breitensport, die Klassik-Meisterschaft und Leistungstraining legen. Ein weiteres Ziel ist die verstärkte Nachwuchsarbeit, die in der Vergangenheit etwas eingeschränkt war. Diese Initiative ist besonders wichtig, um die nächste Generation von Kegelsportlern zu fördern und für den Sport zu begeistern. Der Startschuss für die neue Saison fällt am 15. August 2025, und ESV-Obmann Ing. Klaus Weber wünscht dem neuen Team viel Erfolg und alles Gute.

Kegeln in Kapfenberg

Kegeln erfreut sich in Kapfenberg und den umliegenden Regionen großer Beliebtheit. Die Bahn ist nicht nur ein Ort für sportliche Wettkämpfe, sondern auch der perfekte Platz für gesellige Runden mit Familie und Freunden. Schließlich verbindet Kegeln Geschick, Kraft und ein gutes Auge – Fähigkeiten, die sich mit viel Übung weiter verbessern lassen, weiß auch die Plattform freizeitmonster.de. Für Feiern oder After-Work-Turniere sind Kegel- und Bowlingbahnen ideal geeignet, und es gibt zahlreiche Optionen, die für jedes Wetter gerüstet sind.

Wer an einem Kegelsport-Club interessiert ist oder mehr über die Sportarten Kegeln und Bowling erfahren möchte, kann sich auch an verschiedene Kegelclubs in Wien wenden. Informationen zu Meisterschaftsbewerben und regelmäßigen Trainingszeiten findet man auf der Webseite des PVÖ. So gibt es unter anderem Kegelclubs in Ottakring und Floridsdorf, die regelmäßig zu ihren Trainingseinheiten einladen. Andreas Bauer ist der Spartenleiter Kegeln beim PVÖ Wien und steht ebenso für Fragen zur Verfügung.

Die Vielfalt der Kegel- und Bowlingmöglichkeiten macht Kapfenberg und die umliegenden Gebiete zu einem besonderen Ort für Sportbegeisterte. Interessierte können sich direkt an den neuen Vorstand des ESV-SKC wenden, um mehr über die Aktivitäten und Angebote zu erfahren. Bernhard Leitner und Berit Aichner freuen sich auf neue Mitglieder und sportbegeisterte Menschen, die gemeinsam mit ihnen in die neue Saison starten möchten.

Wenn Sie noch mehr über Kegel und Bowling in der Umgebung erfahren wollen, finden sich zahlreiche Angebote und Geheimtipps in der Freizeit-Suchmaschine, die für alle, die vielleicht einen neuen Lieblingssport entdecken wollen, eine wahre Schatzkiste ist. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen im Kegelsport in Kapfenberg!

Details
OrtKapfenberg, Österreich
Quellen