Schock im Mariazellerland: Forstarbeiter bei Arbeitsunfall schwer verletzt!

Forstarbeiter verletzt: Notarzthubschrauber Christophorus 15 im Einsatz nach Unfall in Mariazell am 7.07.2025.
Forstarbeiter verletzt: Notarzthubschrauber Christophorus 15 im Einsatz nach Unfall in Mariazell am 7.07.2025. (Symbolbild/ANAGAT)

Schock im Mariazellerland: Forstarbeiter bei Arbeitsunfall schwer verletzt!

Klausgraben, Österreich - In den malerischen Wäldern des Mariazellerlands ereignete sich am Freitagvormittag ein bedauerlicher Arbeitsunfall. Ein Forstarbeiter verletzte sich im Klausgraben, nahe Weichselboden, während er mit seiner Arbeit in dem steilen und unwegsamen Gelände beschäftigt war. Die Verletzung am Fuß nötigte ihn, um Hilfe zu rufen, und so wurde über den Alpinnotruf 140 Unterstützung angefordert. Die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte war hierbei entscheidend.

Die Bergrettung Mariazell rückte umgehend zur Unfallstelle aus, um die Erstversorgung des verletzten Mannes sicherzustellen. Die Bergretter leisteten nicht nur erste Hilfe, sondern stabilisierten den Patienten auch, damit er sicher transportiert werden konnte. Der Verletzte wurde danach zu einem Ort gebracht, der für den Lufttransport geeignet war, um ihn möglichst rasch ins nächste Krankenhaus zu bringen.

Effiziente Rettungsaktion

Der Notarzthubschrauber Christophorus 15 wurde alarmiert und kam schnell zum Einsatz. Dank der effizienten Zusammenarbeit zwischen den Bergrettungskräften, zwei Polizisten und der Besatzung des Roten Kreuzes Mariazell konnte der Forstarbeiter mithilfe eines Rettungstau ins Krankenhaus geflogen werden. Insgesamt waren elf Bergretter, zwei Polizisten sowie die Rettungskräfte im Einsatz, was die große Professionalität und Einsatzbereitschaft der Rettungskräfte unter Beweis stellte.

Die Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig gut koordinierte Rettungsaktionen in schwierigem Gelände sind. In solchen Momenten zählt jede Minute, und die engagierten Einsatzkräfte gewährleisten, dass Verletzte schnellstmöglich in Sicherheit gebracht werden. Wir wünschen dem verletzten Forstarbeiter eine rasche und vollständige Genesung.

Solche Unfälle können in der Natur jederzeit passieren, und es ist gut zu wissen, dass die Rettungsdienste auf solche Herausforderungen bestens vorbereitet sind. Auch wenn die Wälder eine gewisse Gefahr bergen, macht der Schutz durch kompetente Teams wie die Bergrettung einen großen Unterschied.

Details
OrtKlausgraben, Österreich
Quellen