Zwei Wels-Schlagwerker gewinnen beim Bundeswettbewerb Prima la Musica!

Zwei Schlagwerker der Landesmusikschule Wels gewinnen beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Wien und zeigen musikalisches Talent.
Zwei Schlagwerker der Landesmusikschule Wels gewinnen beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Wien und zeigen musikalisches Talent. (Symbolbild/ANAGAT)

Zwei Wels-Schlagwerker gewinnen beim Bundeswettbewerb Prima la Musica!

Wels-Land, Österreich - Begeisternde Nachrichten aus Wels: Zwei talentierte Schlagwerker der Landesmusikschule haben beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ groß abgeräumt. Lukas Winter, der mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurde, und Florian Renhardt, der den zweiten Preis belegte, zeigen eindrucksvoll, was in ihnen steckt.

Ihr Lehrer Max Murauer ist stolz auf seine Schützlinge, die sowohl an der kleinen Trommel, am Drumset als auch an der Marimba glänzten. Die beiden Jungmusiker hatten sich zuvor im Landeswettbewerb für diesen bedeutenden Bewerb qualifiziert und sind die einzigen Vertreter ihres Bezirks Wels im Fach „Schlagwerk“.

Begeisterung beim Wettbewerb

Der Wettbewerb fand an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien statt, wo die Teilnehmer die Jury mit ihrer Technik und musikalischem Gespür begeisterten. „Die Darbietungen erforderten höchste Präzision und Leidenschaft“, erklärte Murauer, der für seinen fundierten Unterricht bekannt ist. Winter und Renhardt betonen, dass ihr Erfolg auch viel mit Disziplin und kontinuierlichem Einsatz zu tun habe.

„Prima la Musica“ gilt als bedeutender Wettbewerb zur Förderung junger Talente im Bereich der klassischen Musik, und die Erfolge der beiden Welser sind ein wichtiger Meilenstein in ihrer musikalischen Entwicklung. Solche Wettbewerbe bieten jungen Künstlern nicht nur eine Plattform, sondern auch die Möglichkeit, sich in der Musikszene zu etablieren.

Einblick in musikalische Wettbewerbe

Die beiden jungen Männer aus Wels haben mit ihrem Engagement und Talent bewiesen, dass die Förderung von jungem musikalischem Talent in Österreich höchste Priorität hat. Man kann gespannt sein, welche weiteren Erfolge sie in der Zukunft erzielen werden.

Für weitere Informationen über die beiden Preisträger und ihre Leistungen, besuchen Sie die Artikel auf tips.at und meinbezirk.at.

Details
OrtWels-Land, Österreich
Quellen