Riesenbrand in Steyr: Feuerwehr kämpft bis in die Nacht gegen Flammen!

Riesenbrand in Steyr: Feuerwehr kämpft bis in die Nacht gegen Flammen!
Waldrandsiedlung, Steyr, Österreich - Am Freitag, den 18. Juli, kam es im Stadtteil Waldrandsiedlung in Steyr zu einem dramatischen Einsatz der Feuerwehr, als ein Garagenbrand mit dem alarmierenden Stichwort „Brand Gebäude – vermutlich nach Explosion“ gemeldet wurde. Um 17:13 Uhr alarmierte die Leitstelle die Einsatzkräfte, die binnen kürzester Zeit vor Ort waren. Wie meinbezirk.at berichtet, traten die Einsatzkräfte vor einem Garagenkomplex an, der bereits in Vollbrand stand.
Die Flammen breiteten sich rasch auf benachbarte Gebäude und ein angrenzendes Waldstück aus, was zur Auslösung der Alarmstufe 3 führte. 100 Feuerwehrleute waren mobilisiert, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Wasserversorgung erfolgte über das örtliche Hydrantennetz sowie einer 500 Meter langen Zubringleitung vom Ramingbach. Mehrere Pumpen kamen zum Einsatz, um die massiven Flammen zu bekämpfen.
Verlauf der Einsätze
Trotz der intensiven Löscharbeiten wurde der gesamte Komplex in Mitleidenschaft gezogen, die betroffenen Gebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. In dem ganzen Tumult blieb glücklicherweise niemand verletzt, abgesehen von einem Feuerwehrmann, der wegen Erschöpfung und der Hitze medizinisch versorgt werden musste.
Die Arbeiten zogen sich bis zum Sonnenuntergang hin. Um 20:45 Uhr konnte der Großteil der Einsatzkräfte abrücken, während zwei Löschzüge vor Ort blieben, um Nachlöscharbeiten durchzuführen und eventuelle Glutnester zu überwachen. Kurz vor 23:00 Uhr mussten die Feuerwehrleute allerdings erneut ausrücken, da aufflackernde Flammen entdeckt wurden. Laut krone.at wurde der Brand schließlich eine Stunde später offiziell für gelöscht erklärt, aber die Gefahr war noch nicht ganz gebannt.
Ermittlungen laufen
Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange. Die Polizei hat bereits erste Schritte eingeleitet, um die Hintergründe des Feuers zu klären. Bisher ist jedoch unklar, was genau zur Explosion geführt hat und wie der Brand entstanden ist.
Die beeindruckende Mobilisierung von rund 100 Feuerwehrleuten zeugt von der Gefährlichkeit der Lage und der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte. In solchen Momenten zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, gut aufgestellt zu sein und rasch helfen zu können.
Details | |
---|---|
Ort | Waldrandsiedlung, Steyr, Österreich |
Quellen |