50 Jahre Lebenshilfe in Steyr: Sommerfest voller Freude und Magie!

Die Lebenshilfe in Steyr feiert am 11. Juli 50 Jahre mit einem Sommerfest. Genießen Sie Musik, Zaubershow und Grillgerichte!
Die Lebenshilfe in Steyr feiert am 11. Juli 50 Jahre mit einem Sommerfest. Genießen Sie Musik, Zaubershow und Grillgerichte! (Symbolbild/ANAGAT)

50 Jahre Lebenshilfe in Steyr: Sommerfest voller Freude und Magie!

Industriestraße 8, 4400 Steyr, Österreich - Das 50-jährige Bestehen der Lebenshilfe-Werkstätte in Steyr wird am Freitag, dem 11. Juli, mit einem festlichen Sommerfest gefeiert. Seit fünf Jahrzehnten bietet die Einrichtung nicht nur Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung geschützte Arbeitsplätze, sondern auch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erfahren und sich in einem sicheren Rahmen zu entfalten. Tips.at berichtet von den Vorbereitungen, die bereits in vollem Gange sind.

In der Zeit von 13 Uhr bis in den Abend hinein können die Besucher:innen in der Industriestraße 8 ein abwechslungsreiches Programm erwarten. Die Band „Music Family“ sorgt für die musikalische Stimmung, während Zauberkünstler Harry Fontaine mit seinen Tricks für Staunen und Unterhaltung sorgt. Schnellporträtzeichner Marc hält die besonderen Momente mit seinen Zeichnungen fest und bietet den Gästen ein wunderbares Andenken an den Tag. Kulinarisch wird mit köstlichen Grillgerichten und frisch gezapftem Bier vom Fass aufgetischt, was für einen entspannten Sommernachmittag in geselliger Atmosphäre sorgt. MeinBezirk.at hebt hervor, dass die Veranstaltung nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Familien und Freund:innen ein willkommener Anlass ist, um gemeinsam zu feiern.

Eingliederungshilfe und Teilhabe

Die Lebenshilfe in Steyr spielt eine zentrale Rolle im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung. Diese Hilfe bietet Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Eine wichtige Veränderung trat mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft, das im Jahr 2020 wirksam wurde. Seither ist die Eingliederungshilfe nicht mehr Teil der Sozialhilfe, sondern wird in einem eigenen Gesetz geregelt. Lebenshilfe.de erläutert die verschiedenen Leistungsgruppen, die Menschen mit Behinderungen helfen, ihre Rechte und Möglichkeiten zum Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wahrzunehmen.

Von der Hilfe zur sozialen Teilhabe über Unterstützung in der Bildung bis hin zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Werkstätten umfasst das Angebot der Lebenshilfe viele Aspekte. Diese Struktur trägt dazu bei, dass die Betroffenen nicht nur fachliche Unterstützung erhalten, sondern auch die Wahl und Gestaltung ihrer Leistungen mitbestimmen können, soweit Alternativen bestehen. Dies ist besonders wichtig, um ein Gefühl der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu fördern.

Mit dem bevorstehenden Sommerfest in Steyr wird nicht nur das 50-jährige Bestehen einer wertvollen Institution gefeiert, sondern auch ein Zeichen gesetzt für die Bedeutung von Inklusion und Gemeinschaft in unserer Gesellschaft. Es wird ein Tag, an dem das Miteinander im Mittelpunkt steht – und damit die positiven Aspekte der Eingliederungshilfe, die so viele Menschen betrifft.

Details
OrtIndustriestraße 8, 4400 Steyr, Österreich
Quellen