Steyr begeistert: KinderUni und Spielprogramm starten in den Sommerferien!

Erleben Sie spannende KinderUni-Aktivitäten in Steyr vom 25. bis 31. August 2025 mit kreativen Workshops und Spielprogrammen.
Erleben Sie spannende KinderUni-Aktivitäten in Steyr vom 25. bis 31. August 2025 mit kreativen Workshops und Spielprogrammen. (Symbolbild/ANAGAT)

Steyr begeistert: KinderUni und Spielprogramm starten in den Sommerferien!

Wehrgraben, Steyr, Österreich - In Steyr wird es im Spätsommer spannend für Kinder und Jugendliche: Die beliebte KinderUni öffnet ihre Pforten! Von 25. bis 28. August haben Kids im Alter von fünf bis 15 Jahren die Möglichkeit, in die faszinierende Welt von Forschung und Wissenschaft einzutauchen. Die Veranstaltung findet erstmals am neuen Bildungs- und Kulturcampus im Wehrgraben und an weiteren spannenden Orten wie dem Museum Arbeitswelt sowie dem Kulturhaus Röda statt, wie meinbezirk.at berichtet.

Mit einem Programm, das die Neugier der kleinen Teilnehmer wecken soll, wird es aufregende Aktivitäten geben. Von Notarzthubschrauber-Einsätzen über Trickfilme drehen, Radio machen, bis hin zu Überlebenstraining in der Wildnis und dem Programmieren von Robotern – hier ist für jeden etwas dabei. Dieses Jahr feiert die KinderUni OÖ zudem ihr 20-jähriges Jubiläum in Steyr, was mit einem großen Fest am 31. August gefeiert wird.

Ein bunter Nachmittag für die Kleinsten

Die Stadt Steyr hat sich auch in diesem Jahr dazu entschlossen, die Kinderuni finanziell zu unterstützen. Mit 13.200 Euro wollen die Verantwortlichen sicherstellen, dass die kleinen Forscher in der Stadt eine unvergessliche Zeit erleben können. Darüber hinaus steht ein weiteres spannendes Projekt im Raum: Das Spielprogramm „Spiel in den Vierteln“, das Kinder in unterschiedlichen Stadtteilen aktiv einbindet. In den kommenden sechs Wochen werden Spielanimateure in den Vierteln Ennsleite, Wehrgraben, Tabor, Münichholz, Resthof, Schlüsselhof und Gleink aktiv sein, berichtet [tips.at](https://www.tips.at/nachrichten/steyr/land-leute/605970-kinderuni-steyr-aha-erlebnisse-und-wow-momente-in-den-sommerferien).

Insgesamt sind 41 Einsätze geplant, und die Stadt stellt hierfür 20.500 Euro zur Verfügung. Die Kinder können sich auf eine Vielzahl von Spiel- und Sportmöglichkeiten freuen – ein ideales Angebot für die Sommermonate, in denen Langeweile keine Chance haben sollte!

Regionale Ausflugsziele und mehr

Ein weiteres Highlight in der Region ist ein neues Interreg-Video-Projekt, das regionale Ausflugsziele im Innviertel vorstellt. Über Badeseen, Schlösser, Themenparks und sogar eine Therme wird in dem Video informiert, das mit Unterstützung der Europäischen Union erstellt wurde. Diese Projekte sind nicht nur für den Spaß der Kinder wichtig, sondern fördern auch die Bekanntheit der Region und eignen sich hervorragend als Attraktion für Familien.

Zusammengefasst lockt die KinderUni Steyr mit spannenden Erlebnissen, kreativen Workshops und einer fröhlichen Jubiläumsfeier. Eltern können ihre Kinder für nur 25 Euro für alle vier Tage anmelden, was für die gebotene Vielfalt ein wahrhaft gutes Geschäft ist. Für nähere Informationen zur Anmeldung und dem Programm steht die Webseite www.kinderuni-ooe.at/steyr zur Verfügung.

In Steyr herrscht also keine Langeweile! Ob bei der KinderUni oder dem Spielprogramm in den Vierteln – hier haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Sommerferien aktiv und sinnvoll zu verbringen. Ein großes Dankeschön an die Stadt, die mit ihren Förderungen die Chance auf solche Erlebnisse ermöglicht!

Details
OrtWehrgraben, Steyr, Österreich
Quellen